BildungGesellschaftLandwirtschaftNiederösterreichVeranstaltung

Bäuerinnen feiern Erfolge: Neumann-Hartberger weiterhin an der Spitze!

Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, wurde in der Stadthalle Ybbs der Niederösterreichische Landesbäuerinnentag abgehalten, bei dem über 500 Bäuerinnen, Ehrengäste und Netzwerkpartner zusammenkamen, um die Errungenschaften und das Engagement der Bäuerinnen in Niederösterreich zu feiern. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die einstimmige Bestätigung von Irene Neumann-Hartberger als Landesbäuerin. "Wir setzen uns dafür ein, unsere Mitglieder zu stärken und positive Zukunftsperspektiven zu schaffen", erklärte Neumann-Hartberger und betonte die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt innerhalb ihrer Organisation, die die größte Frauenorganisation im ländlichen Raum darstellt, wie MeinBezirk berichtete.

Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte die Rolle der Bäuerinnen als Rückgrat der Landwirtschaft und des ländlichen Raums und appellierte an die Anwesenden, den Elan und die Kraft zu bewahren, die diese Gemeinschaft auszeichnen. Sie forderte zudem eine stärkere Sichtbarkeit der landwirtschaftlichen Arbeit, die oft unzureichend gewürdigt wird. "Ihr dreht euch nicht nur um die eigenen Betriebe, sondern denkt auch an die Zukunft unserer Gesellschaft", so Mikl-Leitner. Auch Bundesministerin Klaudia Tanner, die an der Veranstaltung teilnahm, sprach über die Notwendigkeit von Frauen in Führungspositionen und hob hervor, dass auch im Bereich der Landesverteidigung immer mehr Frauen Verantwortung übernehmen, laut NÖ.gv.at.

Wichtige Beiträge und zukünftige Herausforderungen

Die Bäuerinnen in Niederösterreich agieren aktiv in der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit, was sich in den hohen Teilnehmerzahlen an Schulaktionstagen zeigt. "Rund 12.000 Kinder konnten dieses Jahr die heimische Landwirtschaft hautnah erleben", erläuterte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer, betonte die Schlüsselrolle der Bäuerinnen für den landwirtschaftlichen Erfolg und kündigte an, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaftskammer und Bäuerinnen in den kommenden Jahren fortgesetzt wird, um Herausforderungen zu meistern und Chancen nachhaltig zu nutzen. Die Bäuerinnen vereinen heute rund 42.000 Mitglieder und setzen sich mit über 1.200 Veranstaltungen jährlich für den inner-agrarischen Interessensausgleich und den Dialog innerhalb der Gesellschaft ein.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Ybbs, St. Pölten
Genauer Ort bekannt?
Stadthalle Ybbs, Ybbs an der Donau, Österreich
Beste Referenz
noe.gv.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"