Neues Team, neue Ziele: UTTC Kennelbach strebt Halbfinale an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

UTTC Raiffeisen Kennelbach startet am 11.09.2025 in die neue Saison der 1. Tischtennis-Bundesliga mit einem Heimspiel und strebt den Halbfinaleinzug an.

UTTC Raiffeisen Kennelbach startet am 11.09.2025 in die neue Saison der 1. Tischtennis-Bundesliga mit einem Heimspiel und strebt den Halbfinaleinzug an.
UTTC Raiffeisen Kennelbach startet am 11.09.2025 in die neue Saison der 1. Tischtennis-Bundesliga mit einem Heimspiel und strebt den Halbfinaleinzug an.

Neues Team, neue Ziele: UTTC Kennelbach strebt Halbfinale an!

Am kommenden Sonntag, den 13. September 2025, startet der UTTC Raiffeisen Kennelbach mit einem Heimspiel gegen Innsbruck in die neue Saison der 1. Tischtennis-Bundesliga. Vol.at berichtet, dass dieser Auftakt den Beginn einer neuen Ära für den Verein markiert. Nach einem enttäuschenden sechsten Platz im Vorjahr wurde der Kader runderneuert, und das Team verfolgt nun das Ziel, erstmals ins Halbfinale einzuziehen.

Die Veränderungen im Team sind signifikant, wobei lediglich Simon Pfeffer als Fixpunkt geblieben ist. Samuel Novota hat seine Profikarriere beendet, um in die Tankstelle seiner Eltern einzusteigen. Miro Sklensky hingegen hat den Verein nach 13 Jahren verlassen. Präsident Arno Schuchter hebt den Umbruch und die Ambitionen des neuen, jüngeren Teams hervor.

Der neue Kader

Neu im Team sind der 20-jährige Tomas Martinko und der 31-jährige Michal Benes. Martinko kommt vom amtierenden Meister SPG Walter Wels, während Benes aus Liberec in Tschechien nach Vorarlberg wechselt. Ihr Engagement verspricht frischen Wind für die Mannschaft. Istvan Toth, 56 Jahre alt, bleibt als Edel-Ersatzspieler erhalten und gilt als Symbol für Leidenschaft und Kontinuität. Der Verein setzt große Hoffnungen in die Leistungsstärke und das Potenzial des neuen Kaders.

Die Kennelbacher starten mit einem Heim-Triple. Nach dem Spiel gegen Innsbruck stehen auch Begegnungen gegen Wiener Neustadt am 3. Oktober und gegen Baden am 5. Oktober auf dem Programm. Die letzten vier Spiele des Herbstdurchgangs müssen jedoch auswärts bestritten werden. Auch wenn der UTTC Kennelbach der einzige Bundesligist in Vorarlberg ist, verspürt das Team die Unterstützung der Region und möchte mit überzeugenden Leistungen zurückzahlen. Weitere Informationen sind auf der Vereinswebsite verfügbar.

Aktueller Stand der Bundesliga

Gegenwärtig liegen noch keine Spielergebnisse vor, da die Liga erst in die Saison gestartet ist. Auf der Website der Tischtennis-Bundesliga sind die Ranglisten aktualisiert, wobei alle Teams bisher 0 Spiele, 0 Siege und 0 Punkte verzeichnen. Die ersten Runden beginnen am 13. September 2025, mit Spielen, die teilweise bereits verlegt wurden.

Die TMannschaften sind bereit für den Saisonstart, und die Fans gespannt, wie sich der UTTC Kennelbach in der neuen Spielzeit schlagen wird.