Baden

Bundeskanzler Scholz eröffnet Quanten-Rechenzentrum in Ehningen

"Olaf Scholz eröffnet das erste Quanten-Rechenzentrum von IBM in Ehningen und feiert gleichzeitig den 'Schraubenkönig' Reinhold Würth in Künzelsau – ein Tag voller Innovation und Ehrungen!"

Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Dienstag, dem 3. Oktober 2023, in Baden-Württemberg erwartet. Der Termin ist von großer Bedeutung, da er an zwei herausragenden Veranstaltungen teilnehmen wird. Am Vormittag wird Scholz zur Eröffnung des ersten Quanten-Rechenzentrums des Technologiekonzerns IBM in Ehningen, gelegen im Landkreis Böblingen, erwartet. Diese neue Einrichtung ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung leistungsfähiger Computertechnologie, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Computer hinausgeht.

Quantencomputer nutzen die Prinzipien der Quantenmechanik und sind in der Lage, Probleme anzugehen, die für traditionelle Computer extrem komplex oder sogar unlösbar sind. Sie sind besonders gut geeignet, um komplexe chemische Systeme zu simulieren und damit potenziell außergewöhnliche Anwendungen in Bereichen wie Materialforschung und Medikamentenentwicklung zu ermöglichen.

Festrede für Reinhold Würth

Nach der Tour bei IBM geht es für Scholz weiter nach Künzelsau, wo er eine Festrede zu Ehren von Reinhold Würth, dem "Schraubenkönig", halten wird. Der 89-jährige Unternehmer feiert an diesem Tag sein 75. Arbeitsjubiläum. Sein Lebensweg begann im Alter von 14 Jahren, als er eine Lehre im Familienunternehmen begann. Nach dem Tod seines Vaters übernahm Würth mit nur 19 Jahren die Leitung des Betriebs und führte ihn zu internationalem Ruhm.

Kurze Werbeeinblendung

Die Würth-Gruppe ist heute eines der größten Handelsunternehmen für Befestigungs- und Montagematerial und beschäftigt weltweit über 88.500 Mitarbeiter, davon rund 27.000 in Deutschland. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 20 Milliarden Euro. Scholz’ Anwesenheit unterstreicht die Bedeutung von Würths Beitrag zur deutschen Wirtschaft und seiner Rolle als herausragende Unternehmerpersönlichkeit.

Diese Termine zeigen nicht nur die Aufmerksamkeit des Kanzlers für technologische Entwicklungen, sondern auch für erfolgreiche deutsche Unternehmer, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Im Laufe seines Besuchs wird Scholz auch die Gelegenheit haben, mit Mitarbeitern von IBM zu sprechen und deren Eindrücke über die neue Quantenindustrie zu erfahren.


Details zur Meldung
Quelle
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"