Niederösterreich

B33 nach Felssturz: 2,1 Millionen Euro für sichere Straßen!

Die Sanierung der Aggsteiner Straße (B33) in der Wachau wurde vor Ostern 2025 abgeschlossen. Diese umfangreiche Maßnahme folgte einem massiven Gesteinsabgang, bei dem etwa 6.000 Kubikmeter Geröll herabgestürzt waren. Das Land Niederösterreich investierte zur Wiederherstellung der Sicherheit und zur Gewährleistung eines reibungslosen Verkehrsflusses insgesamt 2,1 Millionen Euro in Sicherungsmaßnahmen, wie oe24.at berichtet.

Zur Sicherung des Hanges wurden provisorische Maßnahmen getroffen, einschließlich der Verwendung des "Rock&Safe"-Systems. Langfristig sind jedoch dauerhafte Seilsperren geplant, um die anhaltende Stabilität des Geländes zu garantieren. Diese Sicherungssysteme werden mehr als 400 Meter lang sein und bis zu 30 Felsanker zur Stabilisierung des Hanges enthalten.

Folgen des Felssturzes

Der Bereiche neben der B33 sind von weiteren Sicherungsmaßnahmen betroffen. Diese werden nach einer behördlichen Abstimmung im Sommer 2025 in die Wege geleitet. Der Baubeginn für diese Zusatzmaßnahmen könnte im Spätherbst 2025 erfolgen. Die im Rahmen dieser Maßnahmen umgesetzte Asphaltierung der Fahrbahn ist bereits abgeschlossen, ebenso wie die Bodenmarkierungen, die am Dienstag aufgebracht wurden. Eine abschließende Spritzbegrünung der sanierten Böschung fand am Donnerstag statt.

Kurze Werbeeinblendung

Felssturzereignisse, wie sie entlang der B33 beobachtet wurden, resultieren häufig aus Verwitterungsprozessen, insbesondere an Trennflächen, die das Ablösen einzelner Felskörper begünstigen. Solche Sturzereignisse können eine Gesamtkubatur von bis zu 10 m³ haben und werden als Steinschlag oder Blockschlag klassifiziert. Letztere bezeichnen Materialien, deren Volumen mindestens 0,25 m³ beträgt. Die Sturzbahn der Gesteinskörper wird dabei durch örtliche Gegebenheiten wie Baumbestand und Steilhangneigungen beeinträchtigt, wie lgrbwissen.lgrb-bw.de erläutert.

Mit dieser umfassenden Sanierung und den geplanten weiteren Maßnahmen will das Land Niederösterreich die Sicherheit auf der B33 langfristig erhöhen. Dies ist besonders wichtig für die Region, die touristisch stark frequentiert ist und stark von einer verlässlichen Infrastruktur abhängt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Felssturz
In welchen Regionen?
Aggsteiner Straße
Genauer Ort bekannt?
Aggsteiner Straße (B33), 3610, Österreich
Sachschaden
2100000 € Schaden
Ursache
Verwitterung
Beste Referenz
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"