In der kleinen, aber einladenden Kapelle des Bildungshauses Sankt Benedikt in Seitenstetten wird am 24. Oktober um 19.30 Uhr ein besonderes Taizégebet abgehalten. Diese Art des Gebets begeistert Menschen durch ihre meditativ gestaltete Atmosphäre, die mit Musik, inspirierenden Impulsen und sanftem Kerzenlicht gefüllt ist.
Die „Communauté de Taizé" ist bekannt als eine internationale ökumenische Gemeinschaft im malerischen Taizé, Frankreich. Sie hat über die Jahre hinweg viele Herzen berührt und ist ein Ort, an dem Offenheit und internationale Begegnungen im Mittelpunkt stehen. Das Gebet hier ist geprägt von einer herzlichen, einladenden Stimmung, die Menschen aller Altersgruppen anspricht.
Das Besondere am Taizégebet
Was das Taizégebet so einzigartig macht, sind die charakteristischen, schlichten Gesänge. Diese sind nicht nur leicht verständlich, sondern auch kurz und werden häufig wiederholt. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, sich tief in die Spiritualität und meditative Praxis einzufühlen. Die Lieder sind in mehreren Sprachen gesungen und schaffen eine Atmosphäre der Verbundenheit.
Das Gebet selbst wird von Lucia Deinhofer und Sigrid Prieler geleitet, die beide eine liebevolle und einladende Umgebung schaffen, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich auf persönliche Reflexion und Stille einzulassen. Hier wird ein Raum geschaffen, in dem nicht nur der Glaube, sondern auch die Themen des Lebens selbst behandelt werden können.
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass für das Taizégebet keine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Dies erleichtert es, spontan an diesem besonderen Erlebnis teilzunehmen, was sicherlich viele Menschen ansprechen wird.
Die Haustür zur Kapelle steht allen offen, und die Einladung zu diesem meditativen Treffen spricht von der tiefen Verbundenheit dieser Gemeinschaft mit den Menschen. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, spirituelle Nahrung zu finden, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und gemeinsame Erfahrungen zu teilen.
Für weitere Informationen und einen tieferen Einblick in die Art und Weise, wie die „Communauté de Taizé" die spirituelle Landschaft prägt, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.tips.at.
Details zur Meldung