Amstetten

Rotary Club Waidhofen-Amstetten: 33.000 Euro für Frauenhaus Neubau

Rotary Club Waidhofen-Amstetten spendet 33.000 Euro an das Frauenhaus Amstetten und plant einen Neubau – Gouverneurin Erika Krenn-Neuwirth auf Besuch in der Stadt!

Neuer Schwung für das Frauenhaus in Amstetten: Der Rotary Club Waidhofen-Amstetten hat kürzlich eine beträchtliche Spende von 33.000 Euro an das Frauenhaus übergeben. Während eines Treffens mit der Gouverneurin des Distrikts 1910, Erika Krenn-Neuwirth, im Stadthotel Gürtler wurde die Spende offiziell überreicht. Präsident Alfred Schaufler erklärte, dass diese finanzielle Unterstützung Teil eines größeren Vorhabens ist, das sich auf den Neubau und die Modernisierung des Frauenhauses konzentriert.

Im Jahr 2022 hatte Past-Präsident Herbert Hofer den Neubau als zentrales Projekt für die nächsten fünf Jahre auserkoren. Dies geschah nach einem aufschlussreichen Gespräch mit dem Team des Frauenhauses, das auf die unzureichenden Bedingungen des bestehenden Gebäudes aufmerksam gemacht hatte. Der Neubau ist eine Reaktion auf die aktuellen Anforderungen an solche Einrichtungen und soll Frauen und Kindern, die in Not sind, einen sicheren und angemessenen Rückzugsort bieten.

Finanzierungsziel und Unterstützung

Die Gesamtkosten für den geplanten Neubau belaufen sich schätzungsweise auf 4,2 Millionen Euro. Laut Auskunft des Rotary Clubs wird ein Großteil dieser Summe von der Landesregierung erwartet, doch die offizielle Zusage lässt bislang auf sich warten. Um die Finanzierung sicherzustellen, hat sich der Rotary Club das ambitionierte Ziel gesetzt, rund 200.000 Euro durch verschiedene Fundraising-Maßnahmen und Kooperationen mit anderen Clubs zu sammeln. Die Unterstützung beschränkt sich nicht nur auf finanzielle Mittel; auch immaterielle Beiträge wie Projektmanagement und rechtliche Beratung sind von Bedeutung.

Kurze Werbeeinblendung

Walter Übelacker, der klug ein geeignetes Grundstück in unmittelbarer Nähe des Frauenhauses ausfindig machte, hat ebenfalls zur Realisierung des Neubaus beigetragen. Dank der Unterstützung seitens der Stadtgemeinde Amstetten, die 100.000 Euro zur Verfügung stellte, konnte der Kauf des Grundstücks gesichert werden. Weitere 20.000 Euro konnten durch Spenden von anderen Rotary Clubs gesammelt werden, wobei besonders die Clubs aus Melk sowie aus Wien Albertina und Wien Gloriette großzügig beigetragen haben.

Die Obfrau des Frauenhauses, Elisabeth Januschkowetz, äußerte sich dankbar für die finanzielle Unterstützung seitens des Rotary Clubs und hob hervor, wie wichtig solche Einrichtungen in Österreich sind. Präsident Schaufler bekräftigte in diesem Zusammenhang, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder nicht akzeptabel ist und die Bekämpfung dieses Problems höchste Priorität haben sollte.

Für die Weiterentwicklung des Projekts bleibt abzuwarten, wie die Finanzierung durch die Landesregierung ablaufen wird, während der Rotary Club den Weg für weitere Erlösmaßnahmen ebnen wird, um den dringend notwendigen Neubau voranzutreiben. Weitere Informationen zu dieser Initiative können in einem aktuellen Artikel auf www.noen.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"