Am 2. Oktober 2024 begrüßte Amstetten die Einwohner und Teilnehmer zum bereits achten Kinderhilfelauf unter dem Motto "Laufend helfen". Diese Veranstaltung, die es den Menschen ermöglicht, sowohl sportlich aktiv zu sein als auch einen guten Zweck zu unterstützen, zog nahezu 1.000 Sportlerinnen und Sportler an. Die Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war selbst anwesend und beteiligte sich aktiv mit Nordic Walking. "Ich bin beeindruckt von der Veranstaltung und dem Engagement des Organisationsteams," äußerte sie sich. Für Teschl-Hofmeister steht fest: "Jeder Euro, der hier gesammelt wurde, kommt den Kindern und Jugendlichen zugute, die dringend Unterstützung benötigen."
Der Kinderhilfelauf bietet eine Plattform für Laufen und Nordic Walking in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Altersklassen, sodass auch Kinder herzlich eingeladen waren, mitzuwirken. Das Event fördert nicht nur die körperliche Gesundheit der Teilnehmenden, sondern sensibilisiert auch für die Belange von kranken und bedürftigen Kindern und Jugendlichen.
Das Hilde Umdasch Haus: Ein Lebensraum für Betroffene
Das Hilde Umdasch Haus ist eine wichtige Einrichtung in der Region, die von der Malteser Kinderhilfe betrieben wird. Diese stationäre Hospiz-Situation bietet ein ganzheitliches Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche, die schwer pflegebedürftig sind. Dabei wird großer Wert auf eine familiäre Atmosphäre gelegt. Die Einrichtung umfasst elf barrierefreie Zimmer, die jeweils über eigene Bäder und Terrassen verfügen, die zum großzügig angelegten Garten führen. Dieser Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern bietet auch einen barrierefreien Spielplatz für die kleinen Bewohner.
Die Philosophie des Hilde Umdasch Hauses ist es, Normalität und Geborgenheit in den Alltag der jungen Menschen zu integrieren. Es ist ein Ort, an dem die Lebensqualität auch in schwierigen Situationen verbessert werden soll. Zahlreiche Aktivitäten sorgen dafür, dass die Kinder und Jugendlichen soziale Kontakte knüpfen und ihr Leben in einer Gemeinschaft gestalten können.
Mit dem Erlös des Kinderhilfelaufs wird die wichtige Arbeit des Hilde Umdasch Hauses unterstützt, was direkte Auswirkungen auf die Lebensqualität seiner jungen Bewohner hat. Diese durch und durch bewegende Veranstaltung zeigt, wie Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können, um eine positive Veränderung in der Gemeinschaft zu bewirken. Informationen über die Aktivitäten im Hilde Umdasch Haus sowie über den Kinderhilfelauf finden sich auch in einem ausführlichen Bericht auf stadtlandzeitung.com.
Die Veranstaltung verdeutlicht, dass jeder Einzelne durch einfache Aktionen wie das Joggen oder Walken nicht nur für die eigene Gesundheit etwas Gutes tun kann, sondern immer auch zur Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen beiträgt. Der Einsatz der Gemeinde und der Teilnehmenden zeigt, wie wichtig das soziale Engagement in der heutigen Zeit ist.
Details zur Meldung