
Das Landesklinikum Amstetten hat erneut bedeutende Anerkennung für seine Küchenprodukte erhalten, indem es die GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practice) erlangt hat. Diese Auszeichnung belegt die höchsten Hygienestandards und die Qualität, die in der Lebensmittelproduktion des Krankenhauses eingehalten werden. Der Küchenleiter Martin Steinkellner betont, dass dies für das Team eine Bestätigung der erstklassigen Arbeit darstellt, die in allen Bereichen der Klinik geleistet wird.
„Die GMP-Zertifizierung ist für uns eine wichtige Bestätigung der hohen Qualität, die wir in allen Bereichen unserer Klinik anstreben, natürlich auch in der Verpflegung“, erklärt Steinkellner. Dies unterstreicht nicht nur die Bemühungen des Küchenteams, das täglich frische und gesunde Speisen zubereitet, sondern auch das Engagement des Hauses für die Gesundheit seiner Patientinnen und Patienten.
Wichtigkeit der GMP-Zertifizierung
Die Bedeutung dieser Zertifizierung kann im Krankenhausbetrieb nicht überschätzt werden. Für die Patientinnen und Patienten des Landesklinikums bedeutet die GMP-Zertifizierung, dass ihre Speisen unter strengen Kontrollen zubereitet werden. Besonders in einem medizinischen Umfeld ist dies von großer Bedeutung, da eine ausgewogene und gesunde Ernährung als unterstützend für den Heilungsprozess gilt.
Die Küche am Landesklinikum ist nicht nur für die Zubereitung von Speisen zuständig, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der generellen Genesung der Patienten. In der Zeit des Krankenhausaufenthalts ist eine optimale Ernährung entscheidend, um den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Eine gute Nahrungsaufnahme kann oft der Schlüssel zu schnellerer Genesung und besserem Wohlbefinden sein.
Die GMP-Zertifizierung ist daher nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein essenzieller Bestandteil der Patientenversorgung im Landesklinikum Amstetten. Sie gewährleistet, dass höchste Standards angerufen werden, was Vertrauen sowohl bei den Mitarbeitenden als auch bei den Patienten schafft.
Die Installation solcher Standards steht im Einklang mit den allgemeinen Bemühungen des Klinikums, einen herausragenden Service zu bieten. In Fachkreisen wird immer mehr auf die Bedeutung der Küchenqualität in der medizinischen Versorgung verwiesen, wobei Gesundheitsforschung und kulinarische Kunst zusammentreffen, um das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen.
In Anbetracht all dieser Aspekte ist die Erneuerung der GMP-Zertifizierung ein Schritt, der weit über die Horizontlinie der Küche hinausgeht. Er stellt sicher, dass das Klinikums in Amstetten an der Spitze der Krankenhausversorgung bleibt und den Patienten nur das Beste bietet, sowohl in medizinischer als auch in ernährungsphysiologischer Hinsicht. Für weitere Informationen zur GMP-Zertifizierung der Küche des Klinikums Amstetten sind Details im Artikel auf www.noen.at nachzulesen.
Details zur Meldung