
Im spannenden Duell der ADMIRAL 2. Liga zwischen dem SKU Ertl Glas Amstetten und dem First Vienna FC 1894 wurde am Freitagabend Geschichte geschrieben. Das Match fand im Mostviertel statt und war Teil des 14. Spieltags der Liga. In dieser Begegnung konnten die Wiener mit einem klaren 3:1-Sieg triumphieren und damit ihre beeindruckende Siegesserie fortsetzen.
Die Gäste aus Wien, die sich in den letzten Wochen in ausgezeichneter Form präsentierten, traten mit einem bemerkenswerten Elan auf. Kelvin Boateng, der als "Triplepacker" bekannt ist, steuerte alle drei Tore in der ersten Halbzeit bei. Durch seine Leistung gewann das Team nicht nur an Selbstvertrauen, sondern zeigte auch die klare Absicht, weiterhin um die Spitzenplätze zu kämpfen.
Der Spielverlauf
Die Partie begann fulminant, bereits in der 5. Minute sorgte Kelvin Boateng für die erste Führung. Nach einem geschickt gespielten Pass öffnete sich für ihn die Möglichkeit, und er nutzte diese eiskalt, indem er den Ball ins rechte untere Eck schob. Doch die Gastgeber reagierten schnell: Nur eine Minute später glich Charles-Jesaja Herrmann nach einem langen Einwurf aus und verwandelte aus kurzer Distanz zum 1:1.
Nach einem kurzen Stopp der Offensivaktionen reüssierte Boateng erneut; in der 39. Minute nutzte er eine präzise Flanke und stellte den Spielstand auf 2:1. Doch das war noch nicht alles: Kurz vor der Halbzeit brachte ein Missverständnis in der Amstettener Defensive Boateng erneut in Position, sodass er problemlos zum 3:1 einschieben konnte. Mit diesem Treffer hatte Boateng bereits sein zehntes Tor in dieser Saison erzielt.
Einmal mehr ein Sieg für die Wiener
Die zweite Halbzeit brachte nicht die gleiche Intensität wie die erste, da Amstetten Schwierigkeiten hatte, offensiv Akzente zu setzen. Es war ein mühsames Spiel, in dem die Gastgeber zwar bemüht waren, aber kaum nennenswerte Chancen kreieren konnten. Die Gäste, gelassen durch den Vorsprung, kontrollierten das Spiel gut und ließen wenig zu.
Es folgte in der zweiten Halbzeit lediglich ein Versuch der Amstettener, als Joker Sebastian Leimhofer knapp am Tor scheiterte. Das Resultat blieb schlussendlich bei 3:1 stehen, ein verdienter Sieg für die Wiener und eine weitere Leistungssteigerung, die sie in der Tabelle weiter nach oben katapultiert.
Der First Vienna FC 1894 zeigt eindrucksvoll, dass sie in dieser Saison eine ernstzunehmende Kraft im Aufstiegskampf sind. Diese Leistung, insbesondere die des Dreifach-Torschützen Boateng, hebt die Ambitionen des Clubs, weiterhin die Liga zu dominieren. Für weitere Informationen zu diesem spannenden Spiel und den Aktualisierungen in der Liga, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.ligaportal.at.
Details zur Meldung