Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, findet im Landesklinikum Amstetten eine bedeutende Veranstaltung statt, die sich an alle Interessierten im Bereich Gesundheitsberufe richtet. Die Stadt Amstetten organisiert in Zusammenarbeit mit der NÖ Landesgesundheitsagentur die erste Bildungsmesse für Gesundheitsberufe, die von 8:30 bis 16:00 Uhr geöffnet ist. Ziel dieser Messe ist es, den Besuchern einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen zu bieten.
Diese Informationsveranstaltung ist nicht nur für Schulabsolventen gedacht, auch Quereinsteiger und Rückkehrer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenlos, und besonders der Vormittag ist darauf ausgelegt, Schulklassen anzuziehen. Schulen, die teilnehmen möchten, können sich noch unter der E-Mail-Adresse bildung@amstetten.at anmelden.
Vielfältige Informationen und Angebote
Die Bildungsmesse wird verschiedene Informationsstände bereitstellen, an denen die Besucherinnen und Besucher alles über Karrierechancen, Ausbildungsangebote und Fördermöglichkeiten erfahren können. Zudem wird ein Stationenbetrieb mit geführten Touren angeboten. An mehreren Haltepunkten erhalten die Teilnehmer interessante Informationen zu Themen wie Hygiene, Mobilisation, Diabetes, Endoskopie, Reanimation, Dialyse, Radiologie, Blutabnahme sowie Neurologie.
Für persönliche Gespräche mit Experten stehen vertretene Bildungseinrichtungen wie der Bildungscampus Mostviertel, die FH St. Pölten, die Pflegefachschule Gaming, das Rote Kreuz, das AMS und die NÖ Landesgesundheitsagentur bereit. Diese Möglichkeit zum direkten Dialog bietet Besuchern die Chance, individuelle Fragen zu klären und sich aus erster Hand über berufliche Perspektiven zu informieren.
Die erste Bildungsmesse für Gesundheitsberufe steht somit ganz im Zeichen der Information und Aufklärung über einen der wichtigsten Bereiche unserer Gesellschaft. Die Stadt Amstetten setzt mit dieser Initiative ein Zeichen für die Unterstützung von Bildungsangeboten und Karrierechancen in der Gesundheitsbranche, die in den kommenden Jahren von wachsender Bedeutung sein werden. Mehr Informationen sind auch auf www.meinbezirk.at zu finden.
Details zur Meldung