AmstettenFeuerwehr

Explosion in Paga: Gaspipeline bricht und erntet Entwarnung!

Am 19. Dezember 2024 ereignete sich im Bezirk Amstetten ein dramatischer Vorfall: Eine Explosion einer überregionalen Gaspipeline in der Nähe von Paga alarmierte die Feuerwehr und das Rote Kreuz, die um 6.00 Uhr in großer Zahl anrückten. Bürgermeister Lukas Michlmayr von der ÖVP bestätigte auf Facebook, dass es kein Risiko für die Anwohner gibt. „Im restlichen Stadtgebiet kann Entwarnung gegeben werden“, sagte er. Die betroffene Landesstraße wurde vorübergehend gesperrt, während die Einsatzkräfte die Lage evaluierten. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet. Das Rote Kreuz war mit sechs Fahrzeugen und rund 20 Helfern im Einsatz, um sieben Personen - vier Erwachsene und drei Kinder - zu betreuen, bis sie am frühen Vormittag sicher nach Hause zurückkehren konnten, wie die Sprecherin Sonja Kellner berichtete. Aktuell sind die Techniker der EVN-Tochter Netz NÖ vor Ort tätig.

Fortschritte bei der Schadensbehebung

Bürgermeister Michlmayr informierte, dass die Sanierungsarbeiten der beschädigten Hochdruckleitung bereits in vollem Gange sind. Der Krisenstab hat sich im Sicherheitszentrum versammelt, um die Situation zu managen und die Ursachen der Explosion zu klären. Die Gas-Hochdruckleitung West1, die seit 1964 in Betrieb ist, verläuft über 30 Kilometer von Schmiedleiten nach Oed und wird seit 1995 nur noch zur lokalen Versorgung verwendet. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit solcher Infrastrukturen auf und könnte auch weitere Untersuchungen zu den Mechanismen von akustischen Emissionen und deren Ursachen nach sich ziehen. Diese Aspekte wurden bereits durch Forschungsarbeiten wie die von research-collection.ethz.ch behandelt, wobei die Bedeutung akustischer Emissionen in der Überwachung und Wartung solcher Anlagen hervorgehoben wird.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Explosion
In welchen Regionen?
Paga
Genauer Ort bekannt?
Paga, Österreich
Gab es Verletzte?
7 verletzte Personen
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
research-collection.ethz.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"