ForschungNiederösterreichÖsterreichWissenschaft

Niederösterreich fördert Forschung mit 8,5 Millionen Euro!

Am 7. Februar 2025 wird in Österreich Wissenschaft großgeschrieben! In Niederösterreich startet die Landesregierung unter der Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf ein beeindruckendes Programm mit einem Gesamtvolumen von über 8,5 Millionen Euro zur Förderung innovativer Forschung. Dieses Geld wird in sechs verschiedene Forschungs-Ausschreibungen investiert, die sich auf junge Talente, den Schutz natürlicher Ressourcen und die Nutzung von künstlicher Intelligenz konzentrieren. „Wissen schafft Zukunft für Niederösterreich“, betonte Pernkopf, während er die Wichtigkeit dieser Investitionen in die Zukunft unterstrich, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, die sowohl lokal als auch global von Bedeutung sind.

Forschungsschwerpunkte und Fördermaßnahmen

Der Fokus der Ausschreibungen liegt unter anderem auf der Grundlagenforschung, wo knapp 1,8 Millionen Euro bereitgestellt werden, um nachhaltige Ressourcenverwendung zu unterstützen. Ebenso wird ein Betrag von 1,8 Millionen Euro für angewandte Forschung angeboten, um wissenschaftliche Erkenntnisse schnell in wirtschaftliche Anwendungen umzusetzen. Besonders ambitioniert ist die erstmalige Ausschreibung einer Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz im Bereich Umwelt, Klima und Ressourcen, die mit 1,5 Millionen Euro dotiert ist. Die Förderung von Dissertationen sowie von Projekten mit aktiver Bürgerbeteiligung sind weitere Highlights, die im Rahmen dieses außergewöhnlichen Programms unterstützt werden.

Doch das ist noch nicht alles! Am selben Tag wird die EuroMillions-Lotterie eine spannende Ziehung mit einem Jackpot von unglaublichen 52 Millionen Euro durchführen. Die Ziehung findet um 21:00 Uhr statt und zieht viele Spieler in ihren Bann. Der vorherige Jackpot betrug 38 Millionen Euro, was die Spannung und Vorfreude auf die kommende Ziehung noch verstärkt. Spieler haben die Chance, durch die Auswahl von 5 Hauptzahlen und 2 Bonuszahlen den großen Gewinn zu erzielen, wobei die Gewinnchancen bei 1 zu 2.118.760 liegen. Alle darauf fokussierten können auf die nächste Ziehung hoffen, die Millionen für einige Glückliche in Aussicht stellen werden, wie lottoguru.de vermeldet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
lottoguru.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"