Neues von Kommissar Rex: Sechs spannende Episoden mit emotionalen Fällen!

Neues von Kommissar Rex: Sechs spannende Episoden mit emotionalen Fällen!

Otto Wagner Areal, Wien, Österreich - Die Dreharbeiten zu neuen Episoden der beliebten ORF/SAT.1-Kultkrimireihe „Kommissar Rex“ sind in vollem Gange. Insgesamt sechs Episoden in Spielfilmlänge werden aktuell in Wien produziert. Maximilian Brückner übernimmt die Hauptrolle des Kommissar Max Steiner, der zusammen mit seinem treuen Schäferhund Rex Verbrechen aufklärt. Ferdinand Seebacher spielt Inspektor Felix Burger, während Alfred Dorfer als Pathologe Dr. Tom Wippler agiert. Doris Golpashin gibt die Chefin Major Evelyn Leitner und bringt damit frischen Wind ins Team. Die neuen Episoden, die ab April 2025 gedreht werden, befassen sich unter anderem mit einem gescheiterten Bombenanschlag und einem mysteriösen Todesfall in einem Fiaker.

Max Steiners Tochter Anna, dargestellt von Sophie Borchhardt, kehrt aus Südamerika zurück und bringt neue emotionale Herausforderungen für ihren Vater mit sich. Regie führen Andreas Kopriva, der den ersten Drehblock leitet, und Esther Rauch, die im September den zweiten Drehblock übernimmt. Die Drehbücher stammen von den Autoren Kawentel & Lombeck sowie Silvia Wohlmuth.

Wien im Fokus

Regisseur Andreas Kopriva hat sich zum Ziel gesetzt, Wien als eine der Hauptfiguren in der Serie zu präsentieren. Er möchte verschiedene Genres bedienen und den Zuschauern ein facettenreiches Bild der Stadt bieten. Diese künstlerische Entscheidung wurde bereits beim Setbesuch von Brückner, Seebacher, Golpashin sowie Kopriva auf dem Otto Wagner Areal in Wien deutlich. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betonte die enorme Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten, um solche Projekte zu fördern.

Die Produktion von „Kommissar Rex“ erfolgt durch MR-Film in Koproduktion mit SAT.1 und ORF, und wird von FISA+, Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien sowie dem Land Niederösterreich unterstützt. Produzent Oliver Auspitz hob die Rückkehr von Rex und die positive Botschaft der Serie hervor, die in Zeiten von Kriminalität und Unsicherheit zeitgemäß ist.

Kriminalitätskontext in Österreich

Die faszinierenden Fälle von „Kommissar Rex“ kommen zu einer Zeit, in der die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Kriminalitätsentwicklung in Österreich spielt. Seit 2001 werden die angezeigten Fälle elektronisch registriert, was eine wesentliche Grundlage für die Planung strategischer kriminalpolizeilicher Maßnahmen darstellt. Diese Daten helfen nicht nur bei der Bekämpfung von Kriminalität, sondern bieten auch Einblicke in gesellschaftliche Entwicklungen.

Die PKS enthält allerdings ausschließlich die Straftaten, die der Polizei angezeigt wurden und an Gerichte übermittelt wurden. Faktoren wie das Anzeigeverhalten der Bevölkerung, polizeiliche Kontrollintensität und gesetzliche Änderungen können die Zahlen beeinflussen. Der letzte Aktualisierungsstand der PKS-Daten wurde am 22. April 2025 veröffentlicht, was die Relevanz der aktuellen Themen in „Kommissar Rex“ unterstreicht.

„Kommissar Rex“ kehrt somit nicht nur im Fernsehen zurück, sondern bleibt auch ein Schlüsselfactor im Diskurs über Kriminalität und Gesellschaft in Österreich.

Mehr Informationen finden Sie in den Artikeln von OTS, ORF und Bundeskriminalamt.

Details
OrtOtto Wagner Areal, Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)