
Die Verhandlungen für eine neue Regierung in Österreich nehmen Fahrt auf. Laut noen.at wird erwartet, dass der genaue Zeitplan am Montag veröffentlicht wird, womit das Ziel verfolgt wird, bis zur Wochenmitte ein gemeinsames Regierungsprogramm zu präsentieren. Der frühestmögliche Termin für die Angelobung der neuen Regierung könnte demnach bereits am kommenden Montag sein, vorausgesetzt, die NEOS erhalten vorher das notwendige Mitgliedseinverständnis.
Doch nicht nur politische Fragen beschäftigen die Österreicher. Die korrekte Schreibweise bei Datumsangaben sorgt für Aufregung, wie sekretaria.de erklärt. Ein Leser hatte sich darüber gewundert, warum die Formulierung "am Montag, den 15.06.2015" geläufig ist, während grammatikalisch auch die Variante "am Montag, dem 15.06.2015" korrekt wäre. Es handelt sich um eine Ausnahme im Deutschen, bei der beide Schreibweisen zulässig sind. Diese Mischbildung wird oft in geschäftlicher Korrespondenz verwendet und spiegelt die Flexibilität der deutschen Sprache wider.
Die Situation verdeutlicht, wie sowohl politische als auch sprachliche Herausforderungen im Alltag der Österreicher miteinander verknüpft sind und zeigt, dass präzise Kommunikation in allen Bereichen von großer Bedeutung ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung