KremsNiederösterreichÖsterreich

Neuer Abt für das Benediktinerstift Göttweig gewählt!

Im Benediktinerstift Göttweig in Niederösterreich hat eine spannende Veränderung stattgefunden! Am Mittwoch wurde Patrick Schöder zum neuen Abt gewählt und tritt somit die Nachfolge von Abt Columban Luser an, der 15 Jahre lang an der Spitze des Klosters stand. Abt Luser gab sein Amt aus Altersgründen auf. Mit der Wahl von Schöder wird die lange Tradition des Benediktinerstifts fortgeführt, das bereits 1083 gegründet wurde und als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, wie Wikipedia berichtet.

Ein neuer Weg für das Stift Göttweig

Patrick Schöder, geboren 1983 in Durban, Südafrika, kam in seiner Kindheit nach Österreich. Sein Werdegang führte ihn ins Priesterseminar St. Pölten, und seit seinem Beitritt zum Benediktinerstift Göttweig im Jahr 2006 hat er eine Vielzahl von Aufgaben übernommen. Unter anderem war er Kaplan in verschiedenen Pfarren, übernahm die Studentenseelsorge in Krems und war maßgeblich an der Gründung der ersten zweisprachigen katholischen Ganztagsschule in Niederösterreich beteiligt. Das Stift Göttweig, das auf einem Hügel mit eindrucksvoller Architektur thront, ist nicht nur ein geistliches Zentrum, sondern auch ein Ort des Lernens und der Kultur, mit einer reichen Geschichte und bedeutenden Sammlungen, wie in der Kathpress berichtet wird.

Die Mönche des Stiftes Göttweig haben heute insgesamt 34 Mitglieder und wirken in rund 30 Pfarren. Abt Schöder wird mit seiner umfassenden Erfahrung in der Seelsorge und der Schulbildung eine zentrale Rolle in der Weiterführung der Mission des Klosters spielen. Göttweig steht nicht nur für religiöse Werte, sondern auch für eine innovative Bildungskomponente, die verstärkt in den Vordergrund treten soll. Mit seinen historischen Wurzeln, wie der Wiederherstellung nach dem Brand im Jahr 1718, ist das Stift Göttweig ein Juwel der Barockarchitektur und ein Symbol für den Erhalt der benediktinischen Tradition.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Stift Göttweig, 3511 Krems, Österreich
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"