EisenstadtGesellschaftÖsterreich

Nazi-Tattoos und Waffen im Wohnzimmer: Prozess schockt Österreich!

In einem aufsehenerregenden Prozess in Österreich wurden zwei Männer wegen des Verstoßes gegen das Verbotsgesetz verurteilt, und zwar wegen ihrer extremistischen Tätowierungen, Waffen und NS-Symbolik. Der erste Angeklagte, ein 40-jähriger Deutscher mit Vergangenheit in Deutschland, wurde bestraft, nachdem er bei einem Besuch von Polizeibeamten mit zwei Hakenkreuzen auf seiner Brust erwischt wurde. Als er den Beamten die Tür öffnete, war er oberkörperfrei, was zu einem unmittelbaren Ermittlungsverfahren führte. Er streitet jedoch ab, ein Nazi zu sein, und erklärt, er interessiere sich nur für Geschichte. Trotz seiner Vorstrafen aufgrund ähnlicher Delikte wurde er zu 15 Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe von 720 Euro verurteilt, wie die Krone berichtete.

Abschreckende Symbolik und brisante Entdeckungen

Gleichzeitig verhandelte das Landesgericht Eisenstadt einen Fall, der schockierende Details offenbarte. Ein Slowake, der seit 2019 in Österreich lebt, wurde für die Ausstellung unzähliger NS-Symbole im Wohnzimmer und für seine extremen Körper-Tätowierungen angeklagt, darunter Hakenkreuze und SS-Symbole. Auch eine Kriegs-Maschinenpistole und ein Auschwitz-Poster über seinem Bett sorgten für Empörung im Gericht. Die Vorsitzende Richterin Birgit Falb stellte die Frage, warum jemand in derart brutaler Weise mit der NS-Vergangenheit provokant umgehen würde. Der Angeklagte gab an, er wolle nur provozieren, und räumte zugleich ein, dass er sich nicht umfassend mit seiner Ideologie auseinandergesetzt habe, wie die MeinBezirk berichtete.

Die Strafe für diesen Angeklagten fiel deutlich härter aus, er erhielt eine Haftstrafe von insgesamt drei Jahren, davon zwölf Monate unbedingt. Seine zahlreichen verurteilten Tätowierungen müssen nun unkenntlich gemacht werden. Dies verdeutlicht, dass der Gesetzgeber in Österreich entschlossen gegen derartige Ideologien vorgeht. Beide Urteile zeigen, dass die Justiz in der Bekämpfung von Extremismus und Wiederbetätigung keine Gnade walten lässt. Diese Fälle werfen ein grelles Licht auf die dunklen Aspekte der Gesellschaft und die potenzielle Gefahr, die von solchen Überzeugungen ausgeht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wiederbetätigung
In welchen Regionen?
Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Burgenland, Österreich
Festnahmen
1
Sachschaden
720 € Schaden
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"