BildungÖsterreichReiseTechnologieWirtschaft

Nadine Pfaffeneder: Vom Trauma zur Stärke – Ihr bewegender Neuanfang!

Die österreichische Ex-Miss Nadine Pfaffeneder hat vor 15 Monaten in einem aufsehenerregenden Interview mit der „Krone“ über ihre traumatischen Kindheitserlebnisse berichtet. Der Stiefvater, der 2022 wegen sexueller Übergriffe angezeigt wurde, erhielt eine milde Strafe. „Mir geht es gut. Ich habe meine Berufung gefunden und einen tollen Mann an meiner Seite“, erklärt die Kronstorferin und hebt hervor, dass sie die schrecklichen Tage ihrer Jugend hinter sich gelassen hat. Die Reaktionen ihrer Familie und ihres Umfelds auf ihre Vergangenheit waren der Ex-„Miss Earth Austria“ nicht immer angenehm, dennoch hat sie sich erfolgreich neu orientiert und ist vom Leben gestärkt worden, wie die „Krone“ berichtete.

Fortschritte in der KI-Entwicklung

Währenddessen gibt es spannende Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) in Österreich. Die Plattform brutkasten befasste sich mit dem Thema in der Serie „No Hype KI“, die anlässlich des zweiten Jahrestages von ChatGPT gestartet wurde. In der letzten Folge sprachen führende KI-Experten wie Hermann Erlach von Microsoft und Marco Porak von IBM über die aktuelle Situation und die Zukunft der KI-Adaption in der Wirtschaft. Sie stellen fest, dass Unternehmen sich von übertriebenen Erwartungen verabschieden und nun pragmatisch den tatsächlichen Nutzen von KI erkunden. „Der Hype ist weg und das ist eine gute Sache“, so Erlach, der den Anfang einer langen Reise in der KI-Implementierung beschreibt.

Ein wichtiges Thema war das europäische Regelwerk, der AI Act. Jeannette Gorzala von Act.AI.Now betont, dass Unternehmen die Vorgaben nutzen sollten, um ihre KI-Systeme zu entwickeln. „Wir müssen die entsprechenden Kompetenzen aufbauen und die Möglichkeiten nutzen“, fordert sie und beschreibt den AI Act als eine Art Wegweiser. Der Regulierungsrahmen könnte einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für europäische Unternehmen schaffen. „Wir müssen positiv aggressiv reingehen, um unseren Wohlstand zu halten“, ergänzt Erlach, während er die Notwendigkeit weiterer Bildung und Aufklärung über KI als entscheidend evaluiert, damit die Vorteile der Technologie klar erkannt werden.

Kurze Werbeeinblendung
„Krone“ berichtete über Nadine Pfaffeneder. Mehr zu den KI-Entwicklungen bei brutkasten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sexualdelikte
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Festnahmen
1
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
brutkasten.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"