
In Bad Vöslau sorgt der Vöslauer Wirtschaftsverein VÖWI für frischen Wind: Obmann Andreas Freisinger präsentierte eine neue Struktur mit vier Stellvertretern, die sich um verschiedene Bereiche kümmern. Klaus Pristounig wird die Gruppe Wochenmarkt betreuen, während die Gartengestalterin Katharina Strohmayer die Kommunikation verantwortet. Manuel Herzog leitet das Eventmanagement, und Walter Grasl kümmert sich um die Stadtentwicklung. Insbesondere bei der Stadtentwicklung, darunter das Projekt „Stadtquartier Nord“, möchte man durch neue Veranstaltungen mehr Frequenz in die City bringen, wie meinbezirk.at berichtete.
Der Badener Wirtschaftsclub bleibt unterdessen aktiv und lud zu einer Exkursion bei Vöslauer, dem regionalen Mineralwasserspezialisten, der sich mit nachhaltigem Wirtschaften einen Namen gemacht hat. In einer Zeit, in der positiver wirtschaftlicher Spirit gefragt ist, erhielt das Unternehmen viel Aufmerksamkeit für seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele. Diese beinhalten unter anderem die Umstellung aller PET-Produkte auf 100 Prozent rePET und die Einführung der ersten PET-Mehrwegflasche in Österreich. Vöslauer setzt sich zum Ziel, CO2-Emissionen eigenständig zu reduzieren und präsentierte den Exkursionsteilnehmern die innovativen Ansätze zur Abfüllung und ihren täglichen Betriebsabläufen. LEADERSNET.tv begleitete die Veranstaltung und sprach mit verschiedenen Führern der Region, die den Bedarf an einer positiven wirtschaftlichen Stimmung unterstrichen.
Während der VÖWI mit einem neuen Vorstandsteam und innovativen Ideen seine Pläne für zukünftige Stadtentwicklungsprojekte vorantreibt, zeigt sich Vöslauer als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit. Durch den kontinuierlichen Austausch zwischen regionalen Akteuren und den Fokus auf ökologische Verantwortung könnten sich beide Organisationen gegenseitig unterstützen und die positive Entwicklung der Wirtschaftslandschaft in der Region im kommenden Jahr maßgeblich beeinflussen. Die Vorzeigeprojekte und die aktive Beteilung der Mitglieder könnten zu einem echten Aushängeschild für Bad Vöslau werden, so die Erwartungen der Beteiligten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung