DeutschlandÖkosystemÖsterreichReisenSalzburgWien

Nachhaltige Anreise zur WM: Salzburg setzt auf Bahn und moderne Infrastruktur!

Für einen umweltfreundlichen Winterurlaub setzt das SalzburgerLand auf eine starke Kooperation zwischen Land Salzburg, ÖBB und weiteren Partnern. Anlässlich der Ski-Weltmeisterschaft wurde eine spezielle Winter-Lok ins Leben gerufen, die von der Doppel-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer offiziell getauft wurde. Diese Lok verbindet Österreich und Deutschland und fördert mit ihren Fahrten das nachhaltige Reisen nach Salzburg. Wie OTS berichtete, liegt der Anteil der Bahngäste bei inländischen Besuchern bei 19 Prozent und bei deutschen Gästen bei 8 Prozent. Eine Statistik zeigt sogar einen Anstieg der Bahnreisen um über drei Prozent im dritten Quartal 2024, was dem Tourismus in der Region neuen Auftrieb gibt.

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Ski-WM wurden auch infrastrukturelle Verbesserungen am Bahnhof Maishofen-Saalbach vorgenommen. Barrierefreie Zugänge, moderne Informationssysteme und ein neuer Wartebereich erhöhen den Komfort für die Reisenden. Auch eine aktive Zusammenarbeit der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zielt darauf ab, den Gästen eine einfache Anreise zu ermöglichen. Zusätzlich werden an Wettkampftagen Direktzüge von Wien nach Maishofen-Saalbach angeboten, die eine Kapazität von rund 8.400 Sitzplätzen schaffen, wie von SalzburgerLand berichtet.

Vielfältige Reiseoptionen ins SalzburgerLand

Die Anreise ins SalzburgerLand gestaltet sich dank verschiedener Transportmöglichkeiten flexibel und bequem. Zahlreiche Bahnverbindungen, darunter auch direkte Angebote von der Deutschen Bahn, ermöglichen es Gästen, das malerische Skiparadies effektiv zu erreichen. Tickets sind bereits ab 19,99 Euro erhältlich, und Kinder reisen oft kostenlos. Zudem haben internationale Gäste, die am Flughafen Wien ankommen, direkten Zugang zu komfortablen Zugverbindungen nach Salzburg, was die Anreise noch einfacher macht. Der Flughafen Salzburg selbst ist ein weiterer Zugangspunkt, mit zahlreichen Flügen zu internationalen Zielen, was das Reisen für alle Winterliebhaber attraktiv macht.

Kurze Werbeeinblendung

Der Fokus liegt darauf, durch nachhaltige Mobilität die Schaffung einer klimafreundlichen Anreise zur Ski-WM zu unterstützen. Das gemeinsame Engagement aller Partner wird von der Tourismusgesellschaft hervorhoben, die auf die Bedeutung der Ski-Weltmeisterschaft für die Region hinweist. Die neue Initiative soll nicht nur die Winterfreude fördern, sondern auch das Ökosystem schützen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Saalbach, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Maishofen-Saalbach, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
presse.salzburgerland.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"