
Die myDPD Paketmanagement-App von DPD, Österreichs führendem privaten Paketdienst, hat erneut den begehrten ÖGVS-App Award 2025 in der Kategorie „Paketdienste“ gewonnen. Dies ist bereits die fünfte Auszeichnung in Folge, die die Zufriedenheit der über 800.000 Nutzer:innen würdigt, die die App herunterladen und regelmäßig verwenden. Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) erhielt mehr als 162.469 Bewertungen zu 532 Apps aus 62 Branchen, wodurch sich die myDPD-App als besonders innovativ herausstellte. „Diese Auszeichnung ist für uns eine großartige Bestätigung unserer innovativen Kundenservice-Ansätze“, erklärte Mag. Rainer Schwarz, Geschäftsführer von DPD Österreich. Er betonte die Vorteile der App, die Funktionen wie Live-Tracking der Pakete, Umleitungsoptionen und individuelle Lieferpräferenzen bietet.
Innovative Funktionen der myDPD-App
Die myDPD-App ermöglicht es ihren Nutzer:innen, Push-Nachrichten zu aktivieren, um sofort über den Status ihrer Sendungen informiert zu werden. Zudem haben sie jederzeit Zugriff auf einen mobilen Paketschein sowie ein praktisches Adressbuch. DPD Österreich ist mit etwa 2.500 Logistikexpert:innen und einer Flotte von 1.600 Fahrzeugen im Land präsent und operierte im Jahr 2024 mit über 62,3 Millionen bewegten Paketen. Damit wird die Grundlage für die hervorragende Servicequalität gelegt, die die App unterstützt.
DPD Austria, als Teil der Geopost-Gruppe, profitiert von einem ausgedehnten Netzwerk, das 3.000 Pickup Standorte in ganz Österreich umfasst. Diese Infrastruktur gewährleistet schnelle und zuverlässige Dienstleistungen sowohl für Unternehmen als auch für Privatkund:innen. Die ständige Verbesserung der App und des Serviceangebots hebt DPD von anderen Anbietern ab und festigt seine Position auf dem Markt, wie auch die Vielzahl an positiven Benutzerbewertungen zeigt, die zur Auszeichnung führten, wie DPD in einer Erklärung darstellt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung