BurgenlandLebensmittelÖsterreichVerbraucher

Müllgebühren im Burgenland bleiben stabil: Ein Erfolg für Haushalte!

Die Vollversammlung des Burgenländischen Müllverbands (BMV) hat am vergangenen Freitag im Liszt-Zentrum Raiding die Ergebnisse eines schwierigen Jahres bilanziert. Inmitten ökonomischer Herausforderungen wurde das Jahr von den Verantwortlichen als "Krisenjahr" bezeichnet. Trotz dieser Widrigkeiten profitierte die Bevölkerung von stabilen Müllgebühren, die nun zum 22. Mal in Folge nicht erhöht werden. Dies wurde von BMV-Obmann Michael Lampel während der Versammlung betont. "Die burgenländischen Privathaushalte profitieren bereits seit Jahren von den positiven Ergebnissen der burgenländischen Abfallwirtschaft in Form von stabilen Tarifen", erklärte er.MeinBezirk berichtete über die geplante Einführung der Mixsammlung sowie eines neuen Einwegpfandsystems, das ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten soll.

Neuerungen in der Abfallwirtschaft

Ein zentrales Ziel der neuen Regelungen ist die Erhöhung der Recyclingquote in Österreich. Bis 2030 soll mindestens 55 Prozent aller Kunststoffverpackungen recycelt werden. Dies wird durch die Umstellung auf die "neue" gelbe Tonne gefördert, welche die korrekte Entsorgung von Dosen und Plastikflaschen erleichtert. Ab Januar können Verbraucher Dosen für verschiedene Lebensmittel in der gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgen. Zudem wird ein Pfand von 27 Cent auf Getränkedosen und Plastikflaschen erhoben, das bei der Rückgabe in Supermärkten zurück erhält wird.

Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, werden auch die Abfallsammelstellen im Burgenland ausgebaut. Laut BMV konnten positive Ergebnisse eines Pilotprojekts in Heiligenkreuz erzielt werden, was zur landesweiten Umsetzung führen wird. Dies wurde in den Berichten der Versammlung hervorgehoben. Die ab Anfang des Jahres zurückgezogenen blauen Tonnen für Metallverpackungen erfordern ebenfalls Anpassungen, da der Mehranfall an Leicht- und Metallverpackungen über die Abfallsammelstellen entsorgt werden soll. Diese neuen Regelungen stellen eine erhebliche logistische Anpassung für den BMV dar, wie in der Versammlung erläutert wurde.BMV gibt hierzu wichtige Infos bekannt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Raiding, Oberpullendorf, Heiligenkreuz, Oberwart, Mattersburg
Genauer Ort bekannt?
Heiligenkreuz, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
bmv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"