Österreich

Mühlbacher rockt Barock: „Billie Jean“ in neuem Glanz!

In einer faszinierenden Verbindung von Tradition und Moderne präsentiert der ehemalige Sängerknabe Alois Mühlbacher heute sein neuestes Musikvideo, in dem er Michael Jacksons Klassiker „Billie Jean“ im barocken Stil interpretiert. Mühlbacher, der sich als gefragter Countertenor etabliert hat, zeigt mit diesem Projekt erneut seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Das Video, das im ehrwürdigen Stift St. Florian gedreht wurde, kombiniert eindrucksvoll Elemente der Barockmusik mit rockigen Klängen und stellt eine kreative Hommage an die Legende Jackson dar, wie die „Krone“ berichtet.

Die musikalische Neuerinterpretation erfolgt unter der Regie von Georg Wiesinger und wird von dem Spring String Quartet sowie Mitgliedern des Barockensembles Pallidor begleitet. Mühlbacher betont, dass die Rhythmik und das Tempo des Songs essenziell für seine Herangehensweise an diese Stücke sind. Er wolle mit der einzigartigen Kombination von Pop und Vivaldi ein neues, aufregendes Erlebnis schaffen. Die Veröffentlichung fand heute um 12 Uhr auf YouTube statt und weckt bereits jetzt das Interesse an weiteren Projekten in ähnlicher Richtung.

Bruckner-Kultur am Stift St. Florian

Zugleich wird das Stift St. Florian in 2024, dem Bruckner-Jahr, als bedeutender Ort für die internationale Bruckner-Community noch stärker in den Fokus rücken. Hier befindet sich nicht nur die letzte Ruhestätte des Meisters, sondern auch die berühmte Orgel und der weltberühmte St. Florianer Sängerknabenchor. Anlässlich dieses Jahrestages fanden bereits spannende Projekte statt, bei denen der Chor eine zentrale Rolle spielte, wie zum Beispiel die Mitwirkung im Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Wie in einem weiteren Bericht von prestomusic.com hervorgeht, wird die frisch restaurierte Bruckner-Flügel, die von 1848 bis 1896 Bruckners Schaffen begleitete, ebenfalls in Mühlbachers kommenden Aufnahmen von Bruckner-Liedern eine besondere Rolle spielen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Stift St. Florian, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
prestomusic.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"