DeutschlandEUÖsterreichPolizeiReutlingenSchweiz

Mobile Blitzer in Reutlingen: Wo heute die Tempokontrollen warten!

Am 10. Januar 2025 wird in Reutlingen eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Ein mobiler Radarkasten ist in der Lederstraße (PLZ 72764) stationiert, wo die erlaubte Geschwindigkeit 40 km/h beträgt. Bislang ist der genaue Standort des Blitzers um 19:30 Uhr noch nicht bestätigt. Die mobile Geschwindigkeitskontrolle soll der Verkehrssicherheit dienen und hebt die Wichtigkeit der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen hervor.

Die Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen richten sich nach der Straßenverkehrsordnung (StVO). Für Geschwindigkeitsmessungen gelten bestimmte Toleranzen. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden, wie auch adac.de berichtete.

Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen

Die Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen in Deutschland sind klar geregelt. Bei mobilen Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei gelten unterschiedliche Toleranzen, je nach System. Nicht alle Blitzermodelle bieten die gleichen Abzüge, was unter anderem zu höheren Toleranzabzügen führen kann. Beispielsweise verwenden ProViDa-Systeme einen Toleranzabzug von 5 km/h bis 100 km/h und 5 Prozent ab 100 km/h.

Kurze Werbeeinblendung

Im Ausland variieren die Toleranzabzüge. In Österreich liegen sie bei 3 km/h beziehungsweise 3 Prozent für Lasermessungen, während in der Schweiz bei mobilen Radarmessungen bis 100 km/h ein Abzug von 5 km/h gilt. In Italien beträgt der Abzug 5 Prozent, mindestens jedoch 5 km/h. Ein weiteres interessantes Detail ist, dass die Tacho-Abweichungen in der EU durch eine Richtlinie geregelt sind: diesen dürfen höchstens 10 Prozent plus 4 km/h betragen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Reutlingen
Genauer Ort bekannt?
Lederstraße 72764 Reutlingen, Deutschland
Beste Referenz
news.de
Weitere Quellen
adac.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"