
Am Samstag, dem 23. Februar 2025, erlebte die Skifahrerin Mikaela Shiffrin einen dramatischen Sturz während des Stifel Killington Cup in Vermont, der sie zur Beobachtung ins Krankenhaus brachte. Shiffrin war kurz davor, ihren 100. Weltcup-Sieg zu erzielen, als sie während eines Riesenslaloms mit einem Ski hängenblieb und in zwei Tore krachte, bevor sie gegen einen Zaun prallte. In einem mitreißenden Bericht von NBC News erklärte die zweimalige Olympiasiegerin, dass sie eine „Stichwunde“ im rechten Bauchraum erlitten habe, die sich als ein Riss in einem schrägen Muskel herausstellte. Die U.S. Ski-Mannschaft bestätigte, dass es zu schweren Muskelverletzungen gekommen sei, sie jedoch ohne schlimmeres verletzt wurde und bereits aus dem Krankenhaus entlassen wurde.
Erste Einblicke in den Sturz
Shiffrin teilte in einem Rückblick zur Verletzung mit: „Ich habe eine Stichwunde, im Grunde genommen.“ Dies kam überraschend, da die genaue Ursache der Verletzung bisher unklar bleibt. Nach dem Sturz und der darauf folgenden medizinischen Untersuchung stellte sich heraus, dass keine Schäden an organischem Gewebe, Knochen oder Bändern vorlagen. „Im Moment kann ich nicht gut laufen“, so Shiffrin weiter in einem Statement, das auf Instagram veröffentlicht wurde, in dem ihr Team die Unterstützung der Fans betonte und anmerkte, dass ihre Priorität nun die Heilung sei.
In der Zwischenzeit lauert die Skiwelt gespannt darauf, ob sich Shiffrin rechtzeitig für kommende Wettbewerbe erholen kann. Die Schwedin Camille Rast gewann das Rennen in Killington, während Shiffrin, die bei ihrem 99. Weltcup-Sieg am 23. November 2024 in Gurgl, Österreich, Geschichte schrieb, über die nächsten Schritte in ihrer Genesung nachdenken muss. Wie sie in ihrem Auftritt bei NBC Sports betonte, ist eine Rückkehr zum Weltcup in Beaver Creek, Colorado, derzeit wenig wahrscheinlich, da sie sich in ihrer Mobilität stark eingeschränkt fühlt. „Wir werden sehen, wie es in den nächsten Tagen läuft“, sagte die Sportlerin optimistisch, während sie ihren Zustand bewertete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung