Michael Hayböck gelingt das Comeback: Podestplatz nach 8 Jahren!

Erfahre alles über das LAOLA1-Team der Herbstsaison 2024/25 und Michael Hayböcks starken Auftritt im Skispringen.
Erfahre alles über das LAOLA1-Team der Herbstsaison 2024/25 und Michael Hayböcks starken Auftritt im Skispringen. (Symbolbild/DNAT)

Michael Hayböck gelingt das Comeback: Podestplatz nach 8 Jahren!

Titisee-Neustadt, Deutschland - Die spannenden Entwicklungen in der österreichischen Sportlandschaft bestätigen einmal mehr die hohe Qualität der Athleten. Mit großer Begeisterung präsentieren die Gastgeber der Ansakonferenz das Team der Herbstsaison 2024/25 aus der Bundesliga. Elf Spieler, die über die letzten Monate herausragende Leistungen gezeigt haben, wurden ausgewählt. Dieses Team setzt sich aus Kickern von fünf verschiedenen Vereinen zusammen, die die Fußballfans in den letzten Wochen überzeugt haben. Bis zum 20. Dezember haben die Anhänger die Möglichkeit, ihr eigenes „Team der Herbstsaison“ zu wählen und ihre Favoriten in die Top-Elf zu wählen, wie LAOLA1 berichtet.

Michael Hayböck zurück auf dem Podium

Der Skispringer Michael Hayböck feierte in Titisee-Neustadt einen bemerkenswerten Erfolg, als er sich beim zweiten Einzelspringen der Saison auf das Podium katapultierte. Nur 0,4 Punkte trennten ihn von seinem ersten Weltcup-Sieg seit acht Jahren. Trotz der knappen Niederlage war der 33-Jährige überglücklich mit seinem zweiten Platz. „Es ist natürlich im ersten Moment schon etwas bitter, aber ich bin überglücklich über die heutigen Sprünge“, äußerte Hayböck nach dem Wettkampf. Aufgrund eines schwächeren Saisonstarts hatte er sich entschieden, Veränderungen an seiner Skiausrüstung vorzunehmen, was sich nun als goldrichtig herausstellte, so Ski1 berichtet.

Die Erleichterung über seine Performance ist auch bei ÖSV-Skisprung-Cheftrainer Andreas Widhölzl spürbar, der von Hayböcks Fortschritten überrascht ist: „Es ist für Michi natürlich ein irrsinnig guter Schritt. Ganz ehrlich habe ich damit selbst nicht gerechnet.“ Mit insgesamt vier Top-10-Plätzen zeigt das restliche österreichische Team ebenfalls eine starke Leistung. Widhölzl blickt optimistisch auf den nächsten Wettkampf in Engelberg vor der Vierschanzentournee und hofft darauf, bald wieder die österreichische Hymne hören zu dürfen.

Details
OrtTitisee-Neustadt, Deutschland
Quellen