GrazKärntenÖsterreichSteiermarkVeranstaltungWien

Mehrsprachige Talente begeistern beim Redewettbewerb in Wien!

In einem spektakulären Finale des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi“ traten am Dienstag, dem 25. Februar 2025, zahlreiche talentierte SchülerInnen in Graz an. Der Wettbewerb vereint die Jugend in ihrer Vielfalt, indem die Teilnehmenden zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache oder einer erlernten Fremdsprache wechseln. Dies geschah im Rahmen der Finalveranstaltungen für die Regionen Steiermark und Kärnten. Das diesjährige Leitthema „Bewegt Euch!“ umfasste nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch gesellschaftliche Vielfalt, Mitbestimmung und Menschenrechte. Bereits im Voraus hatten sich viele mehrsprachige Redetalente qualifiziert und präsentierten vor einer Jury ihre rednerischen Fähigkeiten, wie ORF berichtete.

Das große Finale fand kürzlich in Wien statt, wo 35 SchülerInnen aus ganz Österreich und erstmals auch aus Südtirol geehrt wurden. Bei der Abschlussfeier im festlichen Saal des Wiener Rathauses feierten 500 Anwesende, darunter 130 Finalist:innen, die Vielfalt durch Mehrsprachigkeit und das Engagement der Jugend für wichtige gesellschaftliche Themen. Der Wettbewerb, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feierte, stand unter dem Motto „Mitbestimmen, mitgestalten – Meine Stimme, mein Tun“. Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen gratulierte in einer Videobotschaft und betonte die Bedeutung der Dozenten der jungen Redetalente für die Gesellschaft, wie auch sagsmulti berichtete.

Ein Sprachenspektakel der Besonderheiten

In den 15 Jahren des Wettbewerbs wurden beeindruckende 91 Sprachen verwendet, wobei allein in diesem Durchgang 38 verschiedene Sprachen in Kombination mit Deutsch eingesetzt wurden. Der Wettbewerb bietet nicht nur eine Bühne für kreative Ausdrucksformen, sondern fördert auch das Verständnis für kulturelle Vielfalt, mit einer hohen Beteiligung an weiblichen Redner:innen. Über 70 Prozent der Teilnehmenden waren Mädchen. Die Veranstaltung fand großen Anklang und wird als bedeutende Plattform für die Stimmen junger Menschen wahrgenommen, die Themen wie Identität, Klima und Gerechtigkeit ansprechen. Zusätzlich wurden die Veranstaltungen im Live-Stream übertragen, sodass das Publikum die leidenschaftlichen Reden auch online verfolgen konnte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Kultur
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wiener Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
sagsmulti.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"