GesundheitÖsterreichSchule

Mehr School Nurses für Wien: Ein Sieg für die Gesundheit unserer Kinder!

In Österreich wird die Gesundheit unserer Kinder auf ein neues Level gehoben! Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) setzt auf die essenzielle Rolle von School Nurses, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler:innen zu stärken. ÖGKV-Präsidentin Elisabeth Potzmann erklärte, dass die Einführung von 40 School Nurses ein großer Fortschritt ist. "Die Anwesenheit von School Nurses in Schulen ist ein wesentlicher Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention. Sie sind erste Ansprechpersonen für gesundheitliche Anliegen und fördern Gesundheitskompetenz", so Potzmann. Die Organisation fordert jedoch, dass jede Schule dauerhaft mit einer eigenen School Nurse ausgestattet werden muss, denn die Gesundheit der Schüler:innen darf nicht dem Zufall überlassen werden. Diese Forderung wurde in der Pressemitteilung des ÖGKV eindringlich betont, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Fachkräfte Teil des Schulalltags bleiben, und nicht nur als befristetes Projekt agieren.

Doch das ist noch nicht alles! Laut einer Umfrage der Ärztekammer für Wien, die 2022 durchgeführt wurde, sind 82 Prozent der befragten Ärzt:innen der Meinung, dass Pflegekräfte unverzichtbar sind. Der Mangel an Pflegepersonal ist ein massives Problem, das die Arbeitsüberlastung im Krankenhaus verursacht. Dr. Stefan Ferenci, geschäftsführender Vizepräsident und Obmann der Kurie angestellte Ärzte, unterstrich die Bedeutung eines gut funktionierenden Gesundheitssystems und die Notwendigkeit, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Auch die Ausbildung von Pflegekräften an Fachhochschulen wird als Schlüssel zur Verbesserung der Situation hervorgehoben, da diese akademische Ausbildung nicht nur international vergleichbar, sondern auch ein Sprungbrett für zahlreiche Pflegeberufe ist. Mag. Ulrike Prommer, Präsidentin der Fachhochschulkonferenz, hebt hervor, dass die innovative Zugangsregelung zu den Fachhochschulen ohne Matura ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.

Nachhaltige Gesundheitsversorgung sicherstellen

Die Maßnahmen der vor einem Jahr präsentierten Pflegereform zeigen erste positive Effekte. Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, betont, dass die Finanzierung der Pflege langfristig abgesichert werden muss, um die positiven Entwicklungen zu fördern und den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Verknüpfung zwischen der Ausbildung von Pflegekräften und der Schaffung von Schulgesundheitsdiensten ist ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung. Dies könnte eine nachhaltige Lösung zur Gewährleistung der Gesundheitsversorgung in Österreich darstellen, wie von verschiedenen Experten immer wieder betont wird.

Kurze Werbeeinblendung

Diese dringenden Themen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, insbesondere in Schulen und im Krankenhauswesen, verdeutlichen die Notwendigkeit, sowohl die Ausbildung als auch die Anzahl der Pflegekräfte zu erhöhen und diese Veränderungen langfristig zu verankern. Nur so kann eine effektive und fortlaufende Unterstützung für die nächste Generation gewährleistet werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
link.springer.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"