ÖsterreichVeranstaltung

Medizinstudium in Kärnten: 400 Bewerber kämpfen um begehrte Plätze!

Am 15. Februar 2025 versammelten sich rund 400 angehende Medizinstudierende im Hörsaal A der Universität Klagenfurt, um an einem kostenlosen Vorbereitungskurs für den MedAT, den Eignungstest für das Medizinstudium, teilzunehmen. Gesundheitslandesrätin Beate Prettner eröffnete die Veranstaltung und erklärte, dass dieser Kurs seit 2013 darauf abzielt, die Zahl der Kärntner Studierenden im Bereich der Humanmedizin zu erhöhen. Angesichts der Tatsache, dass es in ganz Österreich nur 1.850 Studienplätze in Human- und Zahnmedizin gibt und über 12.000 Bewerber:innen jährlich antreten, ist dieses Angebot von großer Bedeutung. Die hohe Nachfrage spiegelt das starkes Interesse der jungen Menschen wider.

Rund 95 Prozent der Plätze für EU-Bürger

Wie medizinstudieren.at berichtet, sind mindestens 95 Prozent der verfügbaren Studienplätze für EU-Bürger:innen reserviert. Für das Studienjahr 2024/2025 sind interessierte Kandidat:innen aufgefordert, sich bis zum 1. April für einen gewidmeten Studienplatz zu bewerben, der mit einer vertraglichen Verpflichtung verbunden ist, nach der Ausbildung mindestens fünf Jahre im öffentlichen Gesundheitsdienst zu arbeiten. Etwa ein Drittel der Teilnehmenden des Vorbereitungskurses interessiert sich für diese speziellen Plätze, die 87 Studienplätze umfassen.

Prettner weist auf die Dringlichkeit hin, mehr Studienplätze zu schaffen: „Für jeden Studienplatz gibt es rund acht Bewerberinnen und Bewerber – ein klares Zeichen für den Bedarf an Mediziner:innen.“ Sie fordert mehr Unterstützung für zukünftige Mediziner:innen und kritisiert, dass fast 90 Prozent der Bewerber:innen abgewiesen werden. Die nächsten Schritte umfassen nicht nur eine Testsimulation am 12. April, sondern auch intensive Vorbereitungen, um den Austausch zwischen den Studierenden und der Lernplattform medBuddy zu fördern. Die Anmeldungen für diese Vorbereitung sind bis zum 24. Februar möglich.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
dolomitenstadt.at
Weitere Quellen
medizinstudieren.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"