EuropaForschungNiederösterreichÖsterreichReisenWiener Neustadt

MedAustron: Neue Hoffnung im Kampf gegen Krebs mit innovativer Therapie

Das MedAustron in Wiener Neustadt setzt mit innovativer Krebstherapie neue Maßstäbe! Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich das Zentrum für Ionentherapie und Forschung zu einer der führenden Einrichtungen weltweit entwickelt, die Patienten mit Protonen und Kohlenstoffionen behandelt. In einer beeindruckenden Pressekonferenz wurden heute die Erfolge der bisherigen Behandlungen, die bereits über 2.700 Patienten erreicht haben, sowie neue Entwicklungsmöglichkeiten vorgestellt. Besonders bemerkenswert ist die erfolgreiche Protonenbehandlung des ersten Patienten mit Aderhautmelanom im November 2024, die das Behandlungsspektrum von MedAustron erheblich erweitert hat. „Wir bieten eine hochpräzise Behandlung an, die es Patienten ermöglicht, sich hier direkt in Niederösterreich zu behandeln, ohne weite Reisen auf sich nehmen zu müssen“, betonte der stellvertretende Landeshauptmann Stephan Pernkopf während der Veranstaltung, wie von ots.at berichtet.

Wachstum und Expansion von MedAustron

Bereits 2.000 Patienten haben bis heute MedAustron durch die einzigartige Ionentherapie konsultiert, und die Erfolgsquote ist vielversprechend. Die positive Patientenreaktion und die Ergebnisse klinischer Studien belegen die Effektivität der Therapie, die unter anderem auf die Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren spezialisiert ist. Weitere interessante Entwicklungen stehen bevor, da MedAustron plant, neue Therapieansätze für Erkrankungen wie Bauchspeicheldrüsen-, Leber- und Lungenkrebs zu integrieren. Die Forscher setzen zudem auf die Stärkung des eigenen Immunsystems der Patienten durch gezielte Strahlenanwendungen, was die Therapieeffizienz weiter steigern könnte. Laut medaustron.at wird künftig auch ein unabhängiger Therapieraum hinzugefügt, um die Kapazitäten zu erweitern und den gesteigerten Behandlungsmengen gerecht zu werden. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.

Die kombinierten Anstrengungen von über 250 Mitarbeitern aus mehr als 20 Nationen gewährleisten, dass MedAustron eine zentrale Rolle in der onkologischen Behandlung sowohl in Österreich als auch international einnimmt. Das Zentrum ist ein wichtiger Partner in Europa und zieht Patienten aus vielen umliegenden Ländern an, da dort noch nicht dieselbe Strahlenbehandlung verfügbar ist. Die kontinuierliche Entwicklung und die innovativen Ansätze im Therapieprozess schaffen nicht nur Hoffnung für erkrankte Patienten, sondern stellen auch sicher, dass diese medizinischen Fortschritte in einem hohen Maße zugänglich bleiben, was der gesamten Gemeinschaft zugutekommt und es den Betroffenen ermöglicht, ihre schwere Krankheit mit Zuversicht zu bekämpfen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Wiener Neustadt
Genauer Ort bekannt?
Wiener Neustadt, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
medaustron.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"