
Max Niemeyer steht kurz vor seinem großen Auftritt: Am 15. Februar feiert die Neuinszenierung des Musicals „Sweeney Todd“ im Linzer Musiktheater Premiere. In der Hauptrolle des mörderischen Barbier des Grauens wird er nun die Zuschauer mit seinen schaurigen Talenten in den Bann ziehen. Niemeyer, ein profilierter Darsteller, hat sich intensiv auf diesen Charakter vorbereitet. Wie er der Krone verriet, musste er sogar einen Rasierworkshop besuchen – ein echter „Ritterschlag“ für einen Musicaldarsteller! Er erklärte: „Ich muss wissen, wie man das Rasiermesser hält und wie der Ablauf der Bewegungen ist!“
Vorbereitung auf die Herausforderung
Seine Darbietung als Sweeney Todd erfordert sowohl stimmliche als auch schauspielerische Meisterschaft. Der Komponist Stephen Sondheim hat für diese Rolle hohe Anforderungen gestellt, insbesondere hinsichtlich des rhythmischen Zusammenspiels mit dem Orchester. „Man muss viel zählen, das Orchester hat oft einen ganz anderen Rhythmus als die Sänger“, berichtete Niemeyer über die Herausforderungen, die auf ihn warten. In der Inszenierung unter der Regie von Simon Eichenberger bringt er die dunkle und komplexe Figur auf die Bühne – eine Mischung aus Horror und Komödie, die das Publikum fesseln soll.
Die Rolle stellt für Niemeyer nicht nur eine schauspielerische Herausforderung dar, sondern erlaubt ihm auch, tief in die Abgründe der menschlichen Psyche einzutauchen. Wie er erklärt, ist Sweeney auf einer Mission der Rache, und dies gibt dem Charakter eine tragische Dimension: „Ich mag an ihm, dass er sich in die Normalität zurückkämpfen will – aber Leichen pflastern halt seinen Weg.“ Neben Niemeyer werden auch Daniela Det als Mrs. Lovett und Christian Fröhlich als Anthony auf der Bühne stehen, die gemeinsam die düstere Geschichte lebendig machen.
Max Niemeyer, der in Verden geboren wurde und an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg ausgebildet wurde, bringt bereits viel Erfahrung mit. Zuvor trat er in zahlreichen Musicals in Deutschland und Österreich auf, darunter „Tanz der Vampire“ und „Das Phantom der Oper“. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er Mitglied im Musicalensemble Linz und zeigt nun, wie weit er bereits gekommen ist. Die Vorfreude auf das Musical „Sweeney Todd“ wächst von Tag zu Tag und die Fragen, ob er die Geduld und Geschicklichkeit eines Barbiermeisters meistern kann, bleiben bis zur Premiere spannend, wie auf Musiktheater berichtet wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung