Marquez stürzt dramatisch im San Marino-Sprint – Bezzecchi siegt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Marc Marquez stürzt im MotoGP-Sprint von San Marino, Bezzecchi gewinnt. Vor dem Rennen am Sonntag führt Marquez in der WM.

Marc Marquez stürzt im MotoGP-Sprint von San Marino, Bezzecchi gewinnt. Vor dem Rennen am Sonntag führt Marquez in der WM.
Marc Marquez stürzt im MotoGP-Sprint von San Marino, Bezzecchi gewinnt. Vor dem Rennen am Sonntag führt Marquez in der WM.

Marquez stürzt dramatisch im San Marino-Sprint – Bezzecchi siegt!

Im MotoGP-Sprint von San Marino am 13. September 2025 ereignete sich ein dramatischer Vorfall, als Marc Marquez nach sechs Runden, in denen er in Führung lag, stürzte und somit aus dem Rennen ausschied. Laut Kleine Zeitung war dies ein herber Rückschlag für den Rekordchampion, der in dieser Saison bereits 14 Sprints gewonnen hatte und zuvor neun Sprint-Erfolge in Folge feiern konnte.

Der Unfall geschah in der sechsten Runde bei Turn 15, kurz nachdem Marquez die Führung übernommen hatte. Marco Bezzecchi, Pole-Setter und Fahrer von Aprilia, profitierte von diesem Sturz und sicherte sich seine erste Sprint-Sieg in der MotoGP. Alex Marquez und Fabio Di Giannantonio folgten ihm auf den Plätzen zwei und drei. Die Ergebnisse spiegelten das hohe Wettkampf-Niveau wider, da Franco Morbidelli und Pedro Acosta sich als Vierte und Fünfte durchsetzen konnten, während Fermin Aldeguer auf dem sechsten Platz endete und das Rennen damit erfolgreich absolvierte, wie Yahoo Sports berichtet.

Marquez’s Dominanz und Sturzstatistik

Der Sturz von Marquez unterbrach seine beeindruckende Siegesserie und führte zu einer Neuordnung in der Meisterschaft. Trotz des Missgeschicks bleibt Marquez mit 173 Punkten in der Gesamtwertung an der Spitze, deutlich vor seinem Bruder Alex. Die Bedingungen für den Grand Prix über 27 Runden am Sonntag um 14:00 Uhr könnten für eine spannende Fortsetzung der Saison sorgen.

Die MotoGP-Saison 2024, die kürzlich abgeschlossen wurde, brachte außerdem eine Vielzahl von Stürzen mit sich. Pedro Acosta führte mit 28 Stürzen die Statistik an, gefolgt von Marquez mit 24 Stürzen und Alex Marquez mit 21. Laut Motorsport Total wurden insgesamt 335 Stürze in dieser Saison registriert, wobei die Anzahl der Stürze im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen ist. Dies zeigt, dass trotz des Spektakels auf der Strecke, Sicherheitsaspekte weiterhin von höchster Bedeutung sind.