
In einer überraschenden Wende in der Innsbrucker Politik hat Mario Gerber, Landtagsabgeordneter und Wirtschaft- sowie Tourismuslandesrat, die Führung von Innsbruck Tourismus übernommen. Bei der Vollversammlung wurde Gerber einstimmig zum neuen Obmann gewählt, ein Zeichen für das Vertrauen der Mitglieder. Der Vorgänger Karl Gostner wurde für seine langjährigen Verdienste geehrt, während Gerber optimistisch in die Zukunft sieht und plant, das Freizeitangebot der Region noch stärker hervorzuheben, wie ORF Tirol berichtet.
Politische Herausforderungen für die ÖVP
Auf politischer Ebene steht die Volkspartei (ÖVP) in Innsbruck vor großen Herausforderungen. Gerber, der eine „ehrliche Neuausrichtung“ anstrebt, hat kürzlich die Partei umorganisiert, nachdem der frühere Bürgermeisterkandidat Tursky eine verheerende Niederlage erlitten hat. Anzengruber, der sich selbst als Bürgermeister etablieren konnte, habe mit einer Koalition aus SPÖ und Grünen die Kontrolle übernommen. Gleichzeitig will Gerber, der die Stadtpartei leiten soll, ein schlagkräftiges Team aufstellen und hat Unterstützung von namhaften Persönlichkeiten wie der Betriebsratsvorsitzenden von Swarovski, Selina Eder, erhalten, wie die Krone berichtet.
Gerber kündigte an, er werde sich nicht in die kommunale Politik einmischen und plant, sich auf die Landesebene zu konzentrieren. Seine Wahl zum Obmann des Tourismusverbandes und die angestrebte Neuausrichtung der ÖVP in Innsbruck zeigen, dass Gerber Veränderungen anstrebt, um die politische und touristische Landschaft der Stadt und Region neu zu gestalten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung