Marco Rossi: Österreichs Eishockey-Hoffnung knackt 100 Scorerpunkte!
Vienna, Österreich - Am 10. April 2025 hat Marco Rossi von den Minnesota Wild einen bedeutenden Meilenstein in seiner NHL-Karriere erreicht: Er überschritt die Marke von 100 Scorerpunkten. Rossi wird damit der vierte Österreicher in der NHL-Geschichte, der diese Anzahl an Punkten erzielt, nach Thomas Vanek, Michael Grabner und Michael Raffl. In der aufregenden Partie gegen die San Jose Sharks, die mit 8:7 endete, steuerte Rossi zwei Assists bei und kann nun auf insgesamt 101 Scorerpunkte zurückblicken.
In der laufenden Saison hat Rossi bereits 60 Scorerpunkte gesammelt, darunter 24 Tore und 36 Assists. Es ist bemerkenswert, dass er damit der zweite Österreicher ist, der in einer Saison 60 oder mehr Scorerpunkte erzielt, eine Leistung, die Thomas Vanek sechs Mal erreichte. Rossi befindet sich zudem in seinem dritten Vertragsjahr bei Minnesota und hat sich als wertvoller Spieler etabliert, indem er nicht nur seine Punktzahl erhöht, sondern auch die Erwartungen in Bezug auf seine Leistung erfüllt.
Spannendes Spiel gegen die Sharks
Der Sieg gegen die Sharks war dramatisch, da Minnesota zwischenzeitlich mit 7:4 führte, bevor die Sharks in die Verlängerung gelangten. In dieser verlängerungsreichen Phase feierte auch Joel Eriksson Ek sein Comeback nach 21 Spielen und erzielte vier Tore. Kirill Kaprisow, der zuvor 28 Spiele verletzt gefehlt hatte, traf ebenfalls zweimal und erzielte das entscheidende Tor in der Overtime.
Diese spannende Partie nähert die Wild den Play-offs, wodurch der Druck und die Erwartungen an die Mannschaft steigen. Rossi hatte 21:34 Minuten Eiszeit im Spiel gegen die Detroit Red Wings benötigt, bevor er in diesem entscheidenden Spiel gegen San Jose erneut auf sich aufmerksam machte. Darüber hinaus hat er seinen NHL-Bestwert von 21 Saisontreffern aus dem Vorjahr bereits erreicht und könnte, bei einem weiterhin hohen Schnitt von 0,86 Scorerpunkten pro Spiel, auf über 70 Punkte kommen.
Die österreichische Fußnote in der NHL
Marco Rossi ist nicht nur ein herausragender Spieler für die Minnesota Wild, sondern auch Teil einer illustrierten Gruppe österreichischer Eishockeyspieler, die in der NHL Geschichte geschrieben haben. Wie in der Wikipedia erwähnt, ist Thomas Vanek der erfolgreichste Spieler aus Österreich und hat die erste Playoff-Tor für einen Österreicher erzielt. Michael Grabner wurde 2011 als Rookie nominiert und spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des österreichischen Eishockeys auf internationaler Ebene.
Mit den jüngsten Erfolgen von Rossi wird die österreichische Eishockeyszene weiter beleuchtet, während jüngere Talente wie Marco Kasper von den Detroit Red Wings, der in dieser Saison bereits 10 Tore erzielt hat, an die Oberfläche treten. Rossi und seine Vorgänger zeigen, dass Österreich eine wichtige Rolle im internationalen Eishockey spielt und auch zukünftig einige der besten Talente hervorbringen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |