
Marco Odermatt hat wieder zugeschlagen und beim Super-G in Crans-Montana triumphiert! Mit seinem beeindruckenden 45. Weltcup-Sieg und dem achten in dieser Saison hat der Schweizer seine Führung im Gesamtweltcup weiter ausgebaut. Nach dem Rennen erklärte er im ORF-Interview: "Ich habe schon gestern gewusst, es war ein großer Schritt in die Richtung große Kugel, und heute natürlich noch ein größerer," wie laola1.at berichtet. Teamkollege Alexis Monney sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt vom Südtiroler Dominik Paris. Am Samstag hatte Odermatt bereits den zweiten Platz hinter Franjo von Allmen belegt.
Schweizer Dominanz und Herausforderungen für andere Nationen
Der Sieg von Odermatt in Crans-Montana festigt die Vormachtstellung der Schweizer in diesem Winter, die sogar einen Dreifach-Sieg in der Abfahrt feiern konnten, angeführt von Weltmeister Franjo von Allmen. Der in diesem Jahr stark kämpfende deutsche Speed-Team konnte nicht mithalten: Romed Baumann wurde 21., während Luis Vogt ausschied. Mangelnde Ergebnisse sind ein ernstes Problem für die deutsche Mannschaft, wie augsburger-allgemeine.de feststellt.
Mit seinem Sieg hat Odermatt zudem die Chance, sich im nächsten Rennen in Kvitfjell zum dritten Mal nacheinander den Gesamtsieg in der Super-G-Wertung zu sichern. Sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Italiener Mattia Casse beträgt beeindruckende 181 Punkte. Die Konkurrenz kann sich nur warm anziehen, denn der Schweizer ist nicht nur in der Disziplinenwertung, sondern auch im Gesamtklassement kaum noch zu stoppen!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung