BurgenlandDeutschlandEuropaGesellschaftOberösterreichÖsterreichSalzburgVorarlbergWien

Lotto-Hammer: Drei Millionengewinne in Niederösterreich, Salzburg und Burgenland!

Am 31. März 2025 wurden in Österreich gleich drei Lotto Sechser erzielt, und zwar in den Bundesländern Niederösterreich, Salzburg und dem Burgenland. Dies meldet 5 Minuten. Diese Ziehung sorgte für insgesamt neun Hochgewinne, darunter drei mit Millionengewinnen. Der gesamte Gewinnsummenpool vom Siebenfachjackpot betrug fast 11,5 Millionen Euro, wobei jeder der drei Sechser Gewinner mehr als 3,8 Millionen Euro in der Tasche hatte.

Zusätzlich gab es auch bei der Zusatzlotterie LottoPlus veritable Sechser, die Gewinnsummen im sechsstelligen Bereich einbrachten. Insgesamt wurden dort zwei Sechser erzielt, die jeweils über 375.000 Euro wert waren. Zudem konnten wurde die nächste Ziehung von LottoPlus auf etwa 150.000 Euro geschätzt, was die Spannung unter den Lottospielern erhöht.

Weitere Gewinne und Joker-Ziehungen

Im Rahmen der Lottoziehung wurden zudem vier Joker-Gewinne verzeichnet, die sich eine Summe von 1,15 Millionen Euro teilten. Dabei gingen jeweils mehr als 287.000 Euro nach Wien (zweimal), Vorarlberg und zu einem Teilnehmer von win2day. Darüber hinaus verzeichneten die Lottozahlen auch vier Fünfer mit Zusatzzahl, zwei davon in Niederösterreich, einer in Oberösterreich und einer in Tirol, die jeweils über 87.000 Euro einbrachten.

Kurze Werbeeinblendung

Für die nächsten Ziehungen ist Ralph Huber-Blechinger als Moderator vorgesehen, was die Vorfreude auf die kommenden Spiele zusätzlich steigert.

Die Geschichte des Lottos

Die Faszination für Lotto hat in Europa eine lange Tradition, die bis über 500 Jahre zurückreicht. Über die Jahrhunderte hinweg wurden immer wieder neue Formen des Glücksspiels entwickelt. Die erste dokumentierte Lotterie fand um 1445 in der Stadt Sluis in Flandern und später auch in Oberitalien statt, wospieler bereits aktiv ihre Zahlen wählen konnten. Im Jahr 1955 wurde in Deutschland die beliebteste Lottoform, „6 aus 49“, eingeführt und bietet seither 14 Millionen Kombinationsmöglichkeiten.

Im Jahr 2023 spielten in Deutschland rund 26 Millionen Menschen regelmäßig Lotto, und es wurden 179 neue Lotto-Millionäre verzeichnet. Diese Zahlen verdeutlichen das große Interesse an Lotterien und deren kulturelle Bedeutung in der Gesellschaft. Die Lotterie wird bis heute nicht nur als Möglichkeit zum Geldverdienen angesehen, sondern auch als eine Art von gemeinschaftlichem Erlebnis, das viele Menschen zusammenbringt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Niederösterreich, Salzburg, Burgenland, Oberösterreich, Tirol, Wien, Vorarlberg
Genauer Ort bekannt?
Niederösterreich, Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
lotto.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"