
Die Alpine FIS Ski-WM in Saalbach 2025 sorgt für belebtes Treiben in ganz Österreich! Dank der großartigen Initiative der Gewista, des führenden Anbieters im Out-of-Home-Marketing, haben Zuschauer nun die Möglichkeit, die spannenden Wettkämpfe nicht nur im Fernsehen, sondern auch live in beliebten Orten wie Shoppingzentren und U-Bahnstationen zu verfolgen. Mit der Unterstützung von ORF und A1 wurde eine Innovation ins Leben gerufen, die das Zuschauererlebnis auf revolutionäre Weise verändert.
Die Übertragungen erfolgen in Echtzeit über 86 digitale Screens in den größten Einkaufszentren des Landes, darunter das Westfield Shopping City Süd, Westfield Donau Zentrum und die Shopping City Seiersberg in Graz. Diese Maßnahme ermöglicht es, dass bis zu 60 Millionen Besucher jährlich die Wettkämpfe hautnah miterleben können. Florian Wagner, Chief Digital Officer bei Gewista, hebt hervor, dass diese neue Form der Live-Übertragung das Einkaufserlebnis bereichert und den Konsumenten ermöglicht, die Spannung des Sports während des Einkaufs zu genießen.
Ein Erlebnis der besonderen Art
Die Ski-WM wird nicht nur auf den digitalen Werbeflächen übertragen, sondern auch durch Live-Moderation von Sportkommentator-Legende Robert Seeger in der Einkaufsstadt Seiersberg begleitet. Anton Cech, Geschäftsführer der Shopping City Seiersberg, betont, dass der Livestream auf 28 Screens ein fantastischer Service ist, der den Besuchern zusätzliche Emotionen bietet, während sie ihre Einkäufe erledigen. Mit dieser innovativen Partnerschaft zeigt Gewista, dass Digital Out-of-Home Werbung weit über die traditionellen Grenzen hinaus wirkt, indem sie ein ganzheitliches Erlebnis schafft, das die Verbindung zwischen Sport und Shopping stärkt.
Wie gewista.at berichtet, bietet Gewista eine breite Palette an Werbemöglichkeiten in den zentralen Einkaufsstandorten, was die Interaktion mit der Zielgruppe erheblich steigert und gleichzeitig die Effizienz der Werbemaßnahmen erhöht. Diese neue Strategie könnte somit nicht nur das Shopping-Erlebnis bereichern, sondern auch die Werbewirkung in den stark frequentierten Einkaufszentren maximieren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung