Linz verliert LIDO Sounds: Festival trotz Erfolg eingestellt!
Linz verliert LIDO Sounds: Festival trotz Erfolg eingestellt!
Linz, Österreich - Das LIDO Sounds Festival, das in den letzten drei Jahren ein fester Bestandteil des Linzer Veranstaltungskalenders war, wird nicht fortgesetzt. Der Veranstalter Arcardia kündigte das Ende des Festivals, das an der Linzer Donaulände stattgefunden hat, über Facebook an. Diese Entscheidung hat sowohl bei den Organisatoren als auch bei den Besuchern große Enttäuschung ausgelöst.
Kultur- und Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) äußerte sich betroffen über das Aus des Festivals. Sie bezeichnete das Ende als schmerzhaften Rückschlag für Linz und betonte, dass es aus wirtschaftlicher Sicht ein spürbarer Verlust für die Stadt sei. In den vergangenen Jahren hatten die Festivalgäste an Bedeutung für die Linzer Hotellerie gewonnen.
Bemühungen um eine Neuauflage
Aufgrund der hohen Relevanz des Festivals plant Lang-Mayerhofer, umgehend Kontakt mit den LIDO-Veranstaltern aufzunehmen. Ziel ist es, das Festival eventuell an einem anderen Standort in Linz zu halten, um die kulturelle Vielfalt der Stadt weiter zu bereichern.
Linz ist bekannt für eine Vielzahl internationaler Festivals, die das kulturelle Leben der Stadt prägen. Dazu gehört das Pflasterspektakel, eines der größten Straßenkunstfestivals Europas, das jährlich im Juli zahlreiche Künstler*innen und über 200.000 Besucher*innen anzieht. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 erfreut sich auch die Klangwolke, die den Donauraum mit Klang und Visualisierungen erfüllt, großer Beliebtheit.
Kulturelle Vielfalt in Linz
Ein weiteres Highlight ist die Ars Electronica, die sich seit ihrer Einführung mit dem technologischen Wandel und der Begegnung von Kunst- und Wissenschaftsexpert*innen beschäftigt. Neben diesen bedeutenden Veranstaltungen findet in Linz auch das Stream-Festival statt, das sich auf digitale und analoge Musik und Kunst konzentriert. Zudem zeigt das Festival 4020 ein breites Spektrum an Volks- und Konzertmusik der Gegenwart und Vergangenheit.
Weitere kulturelle Veranstaltungen wie das Crossing Europe Filmfestival, Ahoi! Pop sowie das Brucknerfest runden das vielfältige Angebot ab. Trotz des Endes des LIDO Sounds Festivals bleibt Linz somit ein Zentrum der kulturellen Aktivität und Innovation.
Für weitere Informationen über die kulturellen Angebote in Linz siehe oe24.at und linz.at.
Details | |
---|---|
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)