LeobenÖsterreich

Leoben feiert Tradition: Adventkonzert begeistert die Besucher!

Die Leobener Gruppe von Amnesty International feierte in diesem Jahr eine besondere Aktion im Rahmen des weltweit bekannten Briefmarathons. Diese Initiative, die seit über 20 Jahren jährlich durchgeführt wird, hat das Ziel, Menschenrechtsverletzungen entgegenzuwirken und zahllosen Opfern zu helfen. Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, erstrahlte ein symbolischer „Baum der Menschenrechte“ am Hauptplatz von Leoben, dekoriert mit bunten Sternen, die die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte repräsentieren. Dies berichtete meinbezirk.at.

Jubiläum und Engagement

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Amnesty-Gruppe in Leoben wurde auf die lange Tradition und das Engagement der Aktivisten hingewiesen. Seit 1970 setzt sich die österreichische Sektion von Amnesty International für die Menschenrechte ein, und die Leobener Gruppe ist eine der ersten ihrer Art in Österreich. Führende Persönlichkeiten wie Marian Pink und Balder Ortner haben die Gruppe geprägt und dem Einsatz für bedrohte Personen durch ihr unermüdliches Engagement Gesicht gegeben. Wie amnesty.at berichtet, sind die letzten vier Jahrzehnte durch zahlreiche Veranstaltungen und Informationsaktivitäten geprägt, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Menschenrechtsfragen in der Bevölkerung zu schärfen.

Mit Aktionen wie dem Briefmarathon und dem „Baum der Menschenrechte“ wird nicht nur die Bedeutung dieser Themen in den Vordergrund gerückt, sondern es wird auch aktives Mitwirken gefördert. Die Leobener Gruppe versteht sich als Teil eines globalen Netzwerks von mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern, die sich für den Schutz der Menschenrechte einsetzen und dabei einen entscheidenden Beitrag zum weltweiten Dialog leisten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Leoben,Hieflau,Trabocht,Niklasdorf,Graz
Genauer Ort bekannt?
Leoben, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
amnesty.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"