
Das Unternehmen Lehner Lifttechnik aus Neukirchen am Walde hat beschlossen, die Spendenaktion des BezirksRundSchau Christkind mit einem Betrag von insgesamt 3.000 Euro zu unterstützen. Laut einer Meldung von MeinBezirk wird diese Summe je zur Hälfte an die beiden zehnjährigen Mädchen Leonie Benzer aus Grieskirchen und Cataleya Walch aus Riedau gespendet. Leonie wurde bereits im Alter von 1,5 Jahren mit Downsyndrom diagnostiziert, zudem kam im März die erschreckende Diagnose Leukämie hinzu. Cataleya kämpft gegen eine seltene, tödlich verlaufende Stoffwechselkrankheit, die ihre Zellen angreift. Marketingleiterin Marlene Ecker erklärte, dass das Unternehmen mit dieser Aktion in der Region Gutes tun möchte.
Die Spenden sind für die beiden Familien eine wertvolle Unterstützung in schweren Zeiten. "Wir bedanken uns herzlich im Namen der Familien Benzer und Walch für die großzügige Spende", äußerten sich Constance Haslberger und Agnes Nöhammer von MeinBezirk. Die Unterstützungsgesuche für die Spendenaktion können über die oö. Raiffeisenbanken oder via Online-Banking abgewickelt werden. Dies zeigt, wie wichtig lokale Initiativen sind, um bei Herausforderungen zu helfen und Solidarität zu zeigen.
Wachsende Einkommensschichtung in Österreich
In einer aktuellen Analyse von bpb wird die sinkende soziale Durchlässigkeit in Österreich thematisiert, wo mittlerweile fast 1,3 Millionen Menschen von relativer Einkommensarmut betroffen sind. Relatives Einkommensarmutsrisiko entsteht, wenn jemand in einem Haushalt lebt, dessen Einkommen weniger als 60 Prozent des Medianeinkommens beträgt. Der Anstieg der Ungleichheit und der Einkommensschichtung zeigt, dass immer mehr Menschen am unteren Ende der Einkommensverteilung leben. Im Jahr 2021 lebten etwa 16 Prozent der Bevölkerung in relativer Einkommensarmut, während die Armutsrisikoquote im Jahr 2022 auf 15 Prozent sank. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Armutsproblematik in Österreich eine ernsthafte Herausforderung, die weitere Aufmerksamkeit erfordert.
Die Daten verdeutlichen die Dringlichkeit von Initiativen wie der Spendenaktion des BezirksRundSchau Christkind. Diese helfen nicht nur einzelnen Familien, sondern tragen auch zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die anhaltenden sozialen Herausforderungen bei.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung