ÖsterreichVorarlberg

Lebensretter Blutspende: So wichtig sind Ihre 45 Minuten Hilfe!

Am 14. Februar 2025 folgten rund 148 Menschen dem Aufruf zur Blutspende im „Raika-Saal“ in Waidhofen/Ybbs, wie noen.at berichtete. Blutspender sind in Österreich unverzichtbar, denn alle 90 Sekunden wird eine Blutspende benötigt – insgesamt fast 1.000 Konserven täglich. Diese Rettungsmaßnahme ist entscheidend für Operationen, Geburten und die Behandlung schwerer Krankheiten, da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann.

Die Bedeutung der Blutspende

In Vorarlberg beteiligten sich im Jahr 2021 mehr als 11.600 Menschen an Blutspendeaktionen, wodurch 16.009 Vollblutkonserven abgenommen wurden. Dies entspricht etwa 7.365 Litern Blut. Es ist wichtig zu betonen, dass Vollblut, welches alle Blutbestandteile zum Zeitpunkt der Entnahme enthält, heutzutage für die Herstellung von Blutprodukten wie Erythrozyten- und Plasmakonserven verwendet wird, statt direkt transfundiert zu werden, wie roteskreuz.at erläuterte.

Während einer Blutspende geben Spender in der Regel rund 500 ml ab. Am bemerkenswertesten ist die Fähigkeit des Körpers, diese Menge schnell nachzuproduzieren – meist innerhalb weniger Stunden. Regelmäßige Blutspenden sind möglich, solange die Spender gesund sind, zwischen 18 und 70 Jahren alt und über 50 kg wiegen. Die Initiative zur Blutspende ist somit nicht nur einfach, sondern auch von enormer Bedeutung, um Leben zu retten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Waidhofen/Ybbs
Genauer Ort bekannt?
Waidhofen/Ybbs, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
roteskreuz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"