
In Krems sorgt ein ungewöhnlicher Parkplatz für Aufsehen: Ein silberner Mercedes wurde so schräg geparkt, dass Passanten ins Staunen geraten. Der Autofahrer oder die Autofahrerin hat scheinbar den Sicherheitsabstand beim Parken übertrieben, was einen aufmerksamen Zeugen dazu brachte, ein Foto zu schießen und das Ganze zur Diskussion zu stellen. Der Vorfall zeigt eindrucksvoll, wie kreative Parkmethoden in der Stadt immer wieder für Lacher sorgen, wie meinbezirk.at berichtete.
Innovationen in der Energieversorgung
Während in Krems die Parkplatzkunst für Scherze sorgt, belebt ein anderes Unternehmen die Energiebranche in Österreich mit frischen Ideen. Die Familie Kreuzmayr hat sich durch innovative Technologien als einer der führenden Energielieferanten des Landes etabliert. Ihr Ansatz, menschlich und teamorientiert zu agieren, kombiniert mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum, hebt sie von der Konkurrenz ab. Bei Kreuzmayr stehen Menschlichkeit und eine freundliche Kundenbeziehung im Vordergrund, was in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Loyalität und Innovation sind die Grundpfeiler ihres Erfolges und ermöglichen es ihnen, sich stets an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen.
Diese beiden Szenarien, das exzentrische Parken in Krems und die fortschrittliche Haltung von Kreuzmayr in der Energieversorgung, zeigen auf unterschiedliche Weise, wie Kreativität und Engagement die lokale Szene prägen. Während das eine zum Schmunzeln einlädt, beeindruckt das andere durch nachhaltige Unternehmenswerte und Zukunftsorientierung.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung