AuszeichnungMedienÖsterreichVeranstaltungWien

Kunst im UNIQA Tower: Emma Hummerhielm Carlén begeistert Publikum!

Eine aufregende Auszeichnung hat die österreichische Künstlerin Emma Hummerhielm Carlén am 13. Februar 2025 erhalten, als sie als erste Preisträgerin den renommierten UNIQA Kunstpreis überreicht bekam. Diese Ehrung, die in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien verliehen wird, ist mit 15.000 Euro dotiert und zählt zu den höchstdotierten Nachwuchspreisen in Österreich. Bei der feierlichen Verleihung im UNIQA Tower betonte René Knapp, Vorstandsmitglied der UNIQA Insurance Group, die Zugänglichkeit der Ausstellung für alle Kunstinteressierten, die dazu eingeladen sind, Carléns eindrucksvolle Werke zu erleben, die bis Ende Mai 2025 zu sehen sind.

Die Jury begründete die Vergabe des Preises mit der bemerkenswerten künstlerischen Sprache von Emma Hummerhielm Carlén, die es schafft, neue Perspektiven auf Raum und Material zu eröffnen. Ihre Arbeiten verfolgen einen subtilen und poetischen Ansatz, der sich zwischen den Disziplinen der Fotografie und Skulptur bewegt. Wie Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre an der Akademie, anmerkte, hat die Künstlerin mit großer Sorgfalt kreative Interventionen geschaffen, die nicht nur im Einklang mit dem vorhandenen Interieur des UNIQA Towers stehen, sondern auch gezielt deren architektonischen Ansatz erweitern.

Ausschnitt der Ausstellung und Reaktionen

Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Werke von Carlén, die das Publikum in die Atmosphäre ihrer kreativen Interventionen eintauchen lassen. Dieser kreative Prozess wird durch verschiedene Medien bereichert, darunter Fotodrucke und Videos, die eine fesselnde und gleichzeitig zurückhaltende Stimmungslandschaft schaffen. „Wir sind stolz darauf, mit der Akademie zusammenzuarbeiten, um aufstrebende Künstler_innen zu fördern“, erklärt Knapp und hebt hervor, wie wichtig es ist, die Sichtbarkeit der Absolvent_innen im öffentlichen Raum zu erhöhen. Diese Auszeichnung und die Ausstellung im UNIQA Tower sind ein bedeutender Schritt zur Unterstützung der Kunstgemeinschaft in Österreich, wie auch auf der Webseite der Akademie der bildenden Künste Wien festgehalten wird.

Kurze Werbeeinblendung

Die Ausstellung kann bis zum 31. Mai 2025 besucht werden und bildet eine Plattform für den Dialog zwischen Kunst und Architektur, die schon jetzt für reges Interesse sorgt. Kunstliebhaber dürfen sich auf eine besondere Erfahrung freuen, die die Grenzen zwischen Sehen und räumlichem Bewusstsein verschwimmen lässt, wie akbild.ac.at berichtet. Bei der Veranstaltung im UNIQA Tower war die Vorfreude auf die künstlerischen Interventionen von Carlén bereits greifbar.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
akbild.ac.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"