Kroatiens Musik-Ikone Gabi Novak im Alter von 90 Jahren verstorben

Kroatiens Musik-Ikone Gabi Novak im Alter von 90 Jahren verstorben

Zagreb, Kroatien - Die kroatische Musikszene hat einen ihrer größten Stars verloren. Gabi Novak, allgemein als „First Lady der kroatischen Unterhaltungsmusik“ bekannt, verstarb am 11. August 2025 in Zagreb im Alter von 90 Jahren. Ihr Tod stellt einen erheblichen Verlust für die Musiklandschaft Kroatiens dar, in der sie seit den späten 1950er Jahren ein prägender Teil war. Geboren am 8. Juli 1936 in Berlin, war Gabi die Tochter des Hvaraners Đuro Novak und der Deutschen Elizabeth Reiman. Ihre Kindheit verbrachte sie zwischen Berlin und der Insel Hvar, bevor ihre Familie nach Zagreb zog.

Nach ihrer Ausbildung an der Schule für angewandte Kunst mit Schwerpunkt Grafik, begann Gabi ihre berufliche Laufbahn zunächst im Trickfilmstudio Zagreb Film als Zeichnerin. Ihre Musikkarriere startete Ende der 1950er Jahre, und sie etablierte sich schnell in der jugoslawischen Musikszene. Ihr Repertoire umfasste vor allem Pop und Jazz, wobei sie in den 1960er Jahren große Anerkennung erhielt.

Erfolge und Auszeichnungen

Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichte Gabi Novak zahlreiche Alben und Singles und arbeitete mit renommierten Komponisten und Musikern zusammen, darunter ihr späterer Ehemann, der Songwriter und Komponist Arsen Dedić. Sie wurde mit mehreren Porin-Auszeichnungen geehrt, darunter:

  • 2002: Beste Jazz-Darbietung
  • 2003: Album des Jahres, beste weibliche Stimme, bestes Pop-Album, beste Gesangskooperation
  • 2006: Ehrenpreis für ihr Lebenswerk

Ihr letzter öffentlicher Auftritt fand bei der Beerdigung ihres Sohnes Matija Dedić statt, der am 8. Juni 2025 starb.

Privatleben und Vermächtnis

Gabi Novaks Privatleben war geprägt von mehreren Ehen. Ihre erste Ehe mit Maler Bogdan Debenjak hielt nur neun Monate. Ihre zweite Ehe mit dem Komponisten Stipica Kalogjera endete im Jahr 1970, gefolgt von ihrer langjährigen Verbindung mit Arsen Dedić, die 1973 begann und bis zu seinem Tod im Jahr 2015 anhielt. Aus dieser Ehe stammt ihr Sohn Matija, der selbst ein bedeutender Jazz-Pianist war.

Der Verlust ihres Ehemanns und nun ihres Sohnes war ein schwerer Schlag für die Sängerin. Doch trotz ihrer persönlichen Tragödien hinterlässt Gabi Novak ein bleibendes Erbe in der Musikgeschichte Kroatiens und der gesamten Region, wo sie als Ikone der kroatischen Musik gilt. Die Musik Kroatiens, die sich durch vielfältige Stile wie Bećarac und Klapa auszeichnet, wird durch ihren Einfluss und ihre Beiträge weiter lebendig gehalten. Diese Stile haben nicht nur die kroatische Kultur geprägt, sondern auch international an Bedeutung gewonnen, was Gabi Novaks Vermächtnis umso bedeutender macht.

Das große Tamburica-Folklorefestival in Požega, das im Sommer Besucher aus der ganzen Welt anzieht, ist ein Beispiel für die lebendige Tradition kroatischer Musik, die durch Künstler wie Novak bereichert wurde. Die Vielfalt und Schönheit der kroatischen Musik wird auch zukünftig in Erinnerung an Gabi Novak weiter gefeiert.

Details
OrtZagreb, Kroatien
Quellen

Kommentare (0)