
In Österreich steht die tierärztliche Versorgung vor einem drastischen Rückschritt. Mag. Kurt Frühwirth, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer, warnt eindringlich: „Ohne sofortige Maßnahmen riskieren wir einen Kollaps der tierärztlichen Versorgung in einigen ländlichen Regionen.“ Tierschutz und Landwirtschaft sind von dieser drohenden Krise betroffen, besonders im Bereich der Nutztiermedizin. Monatlich erreichen alarmierende Hilferufe viele Regionen, was die Dringlichkeit des Problems unterstreicht. Frühwirth fordert ein sofortiges Handeln des Bundes sowie der Länder und Gemeinden, um die tierärztliche Lage zu stabilisieren. Eine klare Strategie von der Studienaufnahme bis zum Berufseinstieg sei überfällig, und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf müsse endlich Rechnung getragen werden, um mehr Tierärzt*innen in die Branche zu bringen, so frühere Überlegungen.
Elektronische Gesundheitsversorgung wäre ein möglicher Lösungsansatz, der auch für ländliche Gebiete von Bedeutung ist. Laut [bpb] ist die medizinische Versorgung in dünn besiedelten Regionen oft unzureichend. Ambulante Dienstleister und Fachärzte sind selten, was weite Anfahrtswege für Patienten zur Folge hat. Die ehrenamtliche Arbeit von Ärzten in ländlichen Gebieten könnte durch innovative Versorgungskonzepte verbessert werden, um die vorhandenen Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Um die gesundheitliche Versorgung zielgerichtet zu revolutionieren, könnten Modelle wie Telemedizin eine zentrale Rolle spielen. Dabei könnten Gesundheitsdienstleistungen ortsunabhängig bereitgestellt werden, was besonders ländlichen Gebieten zugutekäme. Zudem müssen die Akteure vor Ort eng zusammenarbeiten, um die medizinische Versorgung gemeinsam zu sichern und innovative Ansätze wie mobile Dienstleister zu integrieren, um den Zugang zu medizinischer Hilfe zu verbessern. Denn die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung, verbunden mit der tierärztlichen Krise, fordern schnelles und entschlossenes Handeln von allen Verantwortlichen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung