DeutschlandDornbirnÖsterreichSportWirtschaft

Kraftstoff Bike pleite: Vorarlberger Fahrradhersteller kämpft ums Überleben!

In einem alarmierenden Trend hat die Fahrradbranche in Österreich einen weiteren Rückschlag erlitten. Die „Kraftstoff Bike + Sport GmbH“ aus Dornbirn hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt, wie die Wirtschaftspresseagentur erfahren hat. Das Unternehmen, das 2003 gegründet wurde und seine Schulden auf beachtliche 1,1 Millionen Euro beläuft, strebt eine Quotenregelung von 30 Prozent für die Gläubiger innerhalb der nächsten zwei Jahre an. Geschäftsführer Oliver Mößlang zeigt sich zwar optimistisch, hat jedoch bereits zwei der insgesamt acht Mitarbeiter freigestellt und plant die Schließung des Showrooms in der Dornbirner Eisengasse. Der unmittelbare Grund für die Pleite ist ein Jojo-Effekt infolge der Nachwirkungen der Corona-Pandemie, der die einst hohe Nachfrage nach Fahrrädern nach dem Abebben der Lockdowns stark absinken ließ, während gleichzeitig die Fixkosten rasant gestiegen sind, so berichtete oe24.

Wirtschaftliche Herausforderungen in Europa

Diese Entwicklungen fallen in eine Zeit, in der nicht nur die Fahrradindustrie leidet. Die deutsche Wirtschaft zeigt ebenfalls alarmierende Anzeichen einer Stagnation. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird voraussichtlich 2024 zum zweiten Mal in Folge unter dem Vorjahresniveau liegen, was auf eine langanhaltende wirtschaftliche Schwächephase hindeutet, wie ZDF berichtet. Diese besorgniserregende Situation wird verstärkt durch die Anstiege bei Energiepreisen und strukturelle Herausforderungen für die Industrie, die in jüngster Zeit zusätzlich unter einem starken internationalen Wettbewerb und einem Mangel an Fachkräften leidet.

Die Arbeitslosenquote in Deutschland ist angesichts dieser ökonomischen Schwierigkeiten leicht angestiegen. Mit einem Anteil von sechs Prozent im Oktober 2024 spiegelt sie ein ähnliches Niveau wider wie während der Corona-Pandemie, bleibt jedoch unter den Höchstwerten der Jahre 2000-2010. Gleichzeitig könnte der anhaltende wirtschaftliche Druck auch Auswirkungen auf die Stimmung und das Konsumverhalten in beiden Ländern haben. Experten warnen, dass die bevorstehenden politischen Veränderungen, etwa durch die Präsidentschaftswahlen in den USA, die Unsicherheiten weiter verstärken und die dringend benötigte wirtschaftliche Erholung behindern könnten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Dornbirn
Genauer Ort bekannt?
Dornbirn, Österreich
Sachschaden
1100000 € Schaden
Ursache
Jojo-Effekt nach der Corona-Pandemie, gestiegene Fixkosten für Miete und Energie
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
zdf.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"