
Ein festlicher Maskenball im Gasthaus Perthold brachte die Gäste zum Feiern, als sie anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SC St. Aegyd bis in die frühen Morgenstunden tanzten. Die Veranstaltung, mit dem Motto „100 Jahre – 1925 bis 2025“, war der Auftakt zu weiteren Feierlichkeiten, die zu Pfingsten 2025 mit dem ersten St. Aegyder Elfmeter-Turnier und einem großen Zweitagesfest ihren Höhepunkt finden werden. In der Gruppenwertung des Balls siegte der „Club der 100-Jährigen“, wie die NÖN berichtete.
Zur gleichen Zeit entbrannte eine Kontroverse um das beliebte Lied „Das Herz von St. Pauli“, das im Fußballstadion des FC St. Pauli oft als inoffizielle Hymne gespielt wird. Aufgrund einer kritischen Überprüfung des Liedes und seiner Vergangenheit, insbesondere des Textes von Josef Ollig, der als Kriegsberichterstatter diente, wurde die Ausstrahlung des Songs im Millerntor-Stadion vorerst ausgesetzt. Diese Entscheidung wurde durch eine umfassende Recherche des FC St. Pauli-Museums ausgelöst. Angesichts der Auseinandersetzung mit der kontroversen Geschichte des Liedes muss nun abgewartet werden, wie es in Zukunft behandelt wird, wie auch Wikipedia festhält.
Ein Lied mit Geschichte und Emotion
„Das Herz von St. Pauli“ ist nicht nur ein Lied, sondern ein Stück Hamburger Identität. Erstmals 1956 veröffentlicht, spiegelt es das lebendige Leben im Stadtteil St. Pauli wider. Mit eingängigen Melodien und einem Text, der die enge Verbundenheit der Anwohner mit ihrem Viertel feiert, ist es ein fester Bestandteil der Fußballkultur und ein Hit bei zahlreichen Künstlern. Auf den letzten Heimspielen im Millerntor-Stadion war es das verbindende Element für Fans, die gemeinsam die maritimen Klänge genießen. Die anhaltende Debatte über den Text und die damit verbundenen Kontroversen stellt die Bindung der Fans zu diesem Stück Musik in Frage und lässt offen, wie sich diese Beziehung weiterentwickeln wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung