
Im Zentrum der politischen Diskussion in Österreich stehen heute zwei brisante Pressekonferenzen, die bedeutende Themen von aktueller Relevanz aufgreifen. Eine dieser Konferenzen, die kurzfrisitg angesetzt wurde, wird im Wiener Parlament stattfinden und von hochrangigen Vertretern der Freiheitlichen Partei (FPÖ) und der Volkspartei (ÖVP) geleitet. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl und der ÖVP-Bundesparteichef Christian Stocker, zusammen mit Arnold Schiefer und August Wöginger, werden die Koalitionsverhandlungen sowie erste Ergebnisse zum „budgetären Fahrplan“ präsentieren, wie 5min.at berichtete.
Humanitäre Krise in Bergkarabach
Parallel dazu findet ebenfalls eine überparteiliche Pressekonferenz statt, die sich mit der katastrophalen humanitären Lage in Bergkarabach beschäftigt. Diese Veranstaltung wurde von den Grünen in Kooperation mit der armenischen Gemeinde und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen organisiert. Es wird erwartet, dass Betroffene und Experten über die verheerenden Auswirkungen der monatelangen Blockade durch Aserbaidschan berichten und die jüngsten Angriffe thematisiert werden. An der Diskussion nehmen unter anderem Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic und Dr. Harald Troch teil, wie in einer Mitteilung des OTS bekanntgegeben wurde.
Die Pressekonferenz zur humanitären Lage in Bergkarabach beginnt um 13:30 Uhr im Sitzungssaal des Parlaments und wird von verschiedenen Vertretern der Politik und Zivilgesellschaft begleitet. Dies unterstreicht die Dringlichkeit und das hohe öffentliche Interesse an der Thematik, vor allem in Anbetracht der ernsten Verletzungen der Menschenrechte in der Krisenregion.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung