Österreich

Klimabonus im März: Bis zu 290 Euro für 106.500 Österreicher!

Im Februar 2025 sorgte der Klimabonus für große Aufregung: Am 6. Februar erhielten Hunderttausende Österreicher bis zu 290 Euro auf ihre Konten, doch nun ist es still geworden. Über 8.600 Überweisungen blieben jedoch aus, da die Konten der Betroffenen geschlossen waren. Trotz dieser Hürde müssen sie sich keine Sorgen machen: Ab dem 12. März werden diese Personen den Klimabonus in Form von Briefen erhalten, wie 5 Minuten berichtet. Die Gesamtsumme der versendeten Briefe erhöht sich von ursprünglich 100.000 auf über 106.500.

Postzustellung und Anspruchsbedingungen

Die Briefe, die sowohl Gutscheine als auch den Geldbetrag enthalten, werden als RSa- oder RSb-Briefe versendet. Um zusätzliche Wege zur Post zu vermeiden, müssen die Empfänger bei der Zustellung anwesend sein oder eine Vollmacht ausfüllen. Wer den Brief nicht innerhalb von drei Wochen abholt, riskiert, dass der Bonus zurück ins Ministerium geschickt wird. Auch wenn es im Herbst 2024 fast 89.000 Personen nicht geschafft haben, ihren Brief abzuholen, ist es beruhigend zu wissen, dass sie bei Bedarf noch drei Jahre Zeit haben, um ihre Ansprüche geltend zu machen, wie die offizielle Seite des Klimabonus informiert.

Die Auszahlung des Klimabonus 2024 endet voraussichtlich bis Ende März. Anspruchsberechtigt sind jene Personen, die mindestens 183 Tage ihres Hauptwohnsitzes in Österreich hatten und nicht länger als ein halbes Jahr in Haft waren. Der Klimabonus variierte je nach Region zwischen 145 und 290 Euro und wird auch in Zukunft noch per Post verschickt, falls Kontodaten fehlen oder fehlerhaft sind. So bleibt der Zuschuss für alle, die noch keine Zahlungen erhalten haben, gesichert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
klimabonus.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"