Kasper glänzt mit zwei Toren: Detroit siegt dramatisch im Shootout!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Marco Kasper glänzt mit zwei Toren für die Detroit Red Wings im Sieg gegen die Los Angeles Kings. Rossi kämpft mit Minnesota.

Marco Kasper glänzt mit zwei Toren für die Detroit Red Wings im Sieg gegen die Los Angeles Kings. Rossi kämpft mit Minnesota.
Marco Kasper glänzt mit zwei Toren für die Detroit Red Wings im Sieg gegen die Los Angeles Kings. Rossi kämpft mit Minnesota.

Kasper glänzt mit zwei Toren: Detroit siegt dramatisch im Shootout!

Am 31. Oktober 2025 zeigte Marco Kasper erneut seine beeindruckenden Fähigkeiten auf dem Eis, indem er zwei Tore beim 4:3-Sieg der Detroit Red Wings gegen die Los Angeles Kings erzielte. Kasper traf in der 36. Minute zum 2:1 und in der 55. Minute zum 3:1. Trotz seiner herausragenden Leistung erzielte Corey Perry zwei Ausgleichstore für die Kings und brachte das Spiel in die reguläre Spielzeit mit 3:3, bevor es im Shootout entschieden wurde. Coach Todd McLellan lobte nach dem Spiel ausdrücklich Kaspers Einsatz und Ehrgeiz, was dessen Entwicklung weiter unterstreicht.

Diese Saison ist für Kasper vielversprechend. In der laufenden Spielzeit hat er bereits drei Tore erzielt, nach einem beeindruckenden Rookie-Jahr, in dem er am 10. Juli 2024 von den Detroit Sports Media zum Rookie des Jahres der Red Wings ernannt wurde. In der vergangenen Saison konnte er in 77 Spielen 37 Punkte sammeln, bestehend aus 19 Toren und 18 Assists, und setzte damit den höchsten Punktestand eines Red Wings-Rookies seit Lucas Raymond und Moritz Seider.

Kaspers Weg zur NHL

Marco Kasper wurde am 18. Oktober 2023 unter Notfallbedingungen von den Grand Rapids Griffins aus der AHL zurückgerufen. Seitdem zeigt er nicht nur Talent, sondern auch Führungsqualitäten. Er war der führende Torschütze unter den NHL-Rookies mit 17 Toren in einem Zeitraum vom 1. Januar bis 17. April, was seine Stellung als vielversprechenden Spieler festigte. Zudem nahm er an der International Ice Hockey Federation World Championship 2025 teil, wo er in acht Spielen mit Team Österreich sieben Punkte erzielte, und half dem Team, die Viertelfinals zu erreichen.

Kaspers Entwicklung ist bemerkenswert. Er äußert den Wunsch, den nächsten Schritt zu machen und die Teamdynamik weiter zu stärken. In der Offseason nutzte er die Zeit, um in Schweden zu trainieren und verbrachte einige Zeit in seiner Heimat Österreich, um sich optimal auf die aktuelle Saison vorzubereiten.

Die Herausforderungen der Minnesota Wild

Während die Detroit Red Wings sich über den Sieg freuen können, stehen die Minnesota Wild vor großen Herausforderungen. Trotz eines Assists von Marco Rossi beim ersten Tor des Spiels gegen die Pittsburgh Penguins, verloren die Wild mit 1:4 und haben jetzt acht Niederlagen in den letzten neun Spielen, was die Situation im Team weiter angespannt hat. Rossi hat bislang in dieser Saison insgesamt elf Punkte erzielt, besteht jedoch im aktuellen Kontext als Teil einer Mannschaft, die Schwierigkeiten hat, konstant zu punkten.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, sowohl für Kasper, dessen Stern am Hockey-Himmel definitiv aufsteigt, als auch für die Minnesota Wild, die Kurs auf eine dringend benötigte Wende nehmen müssen.