
Kapsch TrafficCom hat erfolgreich einen umfassenden Rahmenvertrag mit Vegfinans, Norwegens führendem Mautbetreiber, geschlossen. Dieser Vertrag, der auf sage und schreibe 7,5 Millionen Euro geschätzt wird, hat das Potenzial, im Lauf der nächsten vier Jahre noch weitreichender zu werden. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird das Mautsystem Autopass MLFF (Multi-Lane Free Flow) sowohl an bestehenden Standorten aktualisiert als auch an neuen, bisher nicht mautpflichtigen Straßen eingerichtet. Damit stellt Kapsch TrafficCom sicher, dass die Mautinfrastruktur in Südnorwegen deutlich aufgerüstet wird, wie APA-OTS berichtete.
In mehreren Provinzen Südnorwegens werden die neuen Mautlösungen installiert, um sowohl Autobahnen als auch kleinere Städte zu bedienen. Diese Erweiterung zielt darauf ab, die Transporteffizienz und Nachhaltigkeit in der Region zu verbessern. Dan Isak Kveta, Betriebsleiter bei Vegfinans AS, zeigt sich optimistisch über die Partnerschaft mit Kapsch TrafficCom und betont die Notwendigkeit einer modernen Mauterhebung, die sowohl präzise als auch zuverlässig ist. Carolin Treichl, EVP EMENA bei Kapsch TrafficCom, fügte hinzu, dass dies ein bedeutsamer Schritt für beide Unternehmen sei, um ihre gemeinsamen Ziele im Bereich klimabewusster Technologien und effizienter Transportlösungen weiterzuverfolgen.
Technologischer Fortschritt im Mautwesen
Kapsch TrafficCom hat sich während des Ausschreibungsverfahrens durch seinen Fokus auf Klimaauswirkungen und Systemqualität hervorgetan und erhielt in diesen Kategorien die volle Punktzahl. In einem Wettbewerb gegen fünf andere Anbieter zeichnete sich Kapsch TrafficCom insbesondere durch die Auswahl umweltfreundlicher Materialien und die Umsetzung effizienter Wartungspraktiken aus. Diese Fortschritte sind nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Verkehrsinfrastruktur von erheblichem Nutzen. Das Unternehmen bringt sein umfassendes Know-how in nachhaltigen Verkehrslösungen in dieses wichtige Projekt ein, was durch die Kapsch-Website weiter untermauert wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung